Nun können Sie die Auswahl digitaler terrestrischer Fernseh- und Radiokanäle genießen.
Sollten Sie das Setup-Installationsmenü überspringen, können Sie dann die Landes und- Antenneneinstellungen sowie die
Sendersuche ebenfalls über dieses Einstellungsmenü vornehmen.
Die Landes bzw.- Antenneneinstellungen und Sendersuche kann über Hauptmenü > Installation aufgerufen werden
Die Sendersuche wird über Hauptmenü > Installation > Auto Scan / Man. Scan aufgerufen.
5.0 ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE
Sobald die Sendersuche abgeschlossen ist, können Sie digitale terrestrische Fernseh- und Radioprogramme empfangen.
5.1 Ein- und Ausschalten
Wenn Sie den DVB-T Empfänger nicht benutzen, können Sie ihn mit der Stand-By Taste auf der Fernbedienung auf
Betriebsbereitschaft schalten.
5.2 Kanalwahl
Zum Umschalten zwischen den Kanälen können Sie:
Mit OK die Kanalliste aufrufen und mit den Navigationstasten den gewünschten Kanal aussuchen
n
Mit p/q oder den entsprechenden Tasten auf dem Gerät zum vorigen oder nächsten Kanal umschalten
n
Mit den Zifferntasten einen Kanal direkt aufrufen
n
Mit RECALL zum vorher betrachteten Kanal zurückkehren
n
Bei jeder Kanalumschaltung erscheint unten auf dem Bildschirm ein Banner mit allgemeinen Informationen zum
derzeitigen Kanal. (Scr. 6)
5.3 Einstellen der Lautstärke
Mit t/u stellen Sie die Lautstärke ein. (Scr. 7)
5.4 Favoritenliste
Mit FAVORIT betrachten Sie Ihre Lieblingsprogrammliste. Zum Erstellen Ihrer eigenen Favoritenliste rufen Sie
Hauptmenü > TV Liste auf. Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel Erstellen einer Favoritenliste.
5.5 Anzeigen von Informationen
Zur Anzeige vom Info Banner drücken Sie INFO. Zur Anzeige der Detailinfo der derzeitigen Sendung drücken Sie
INFO nochmals. (Scr. 8)
Um Detailinformationen des Kanals selbst (A-PID, V-PID, Signalstärke etc.) aufzurufen drücken Sie nochmals INFO.
(Scr. 9)
5.6 Untertitel
Mit UNTERTITEL wählen Sie Untertitel auf dem Bildschirm aus oder schalten diese aus. (Scr. 10)
5.7 Standbild
Beim Betrachten eines Kanals kann das Bild eingefroren werden, indem Sie PAUSE drücken. Erneuter Tastendruck hebt
die Funktion wieder auf.
5.8 EPG- Anzeige
Zur Anzeige des elektronischen Programmführers EPG (Electronic Program Guide) gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie EPG und markieren mit den Navigationstasten p/q den Kanal, dessen Vorschau Sie
ansehen wollen. Die Ansicht des gesamten EPG bekommen Sie mit der Navigationstaste u. (Scr. 11)
2. Sobald das heutige EPG angezeigt wird, scrollen Sie mit den p/q Navigationstasten hindurch. Anzeige
des EPG für den vorherigen/nächsten Tag mit den Navigationstasten t/u. Anzeige der Details der
markierten Programme mit Navigationstaste OK. (Scr. 12)
3. Der detaillierte EPG Bildschirm erscheint mit der Navigationstaste OK. (Scr. 13)
4. Zum Verlassen drücken Sie die EXIT Taste.
6
PART 2 • Deutsch