Seite 1
Digital Terrestrial HD Receiver SRT 8119 Benutzerhandbuch www.strong-eu.com...
Seite 2
Supplied by STRONG Austria Represented by STRONG Ges.m.b.H. Teinfaltstraße 8/4.Stock, A-1010 Vienna, Austria Email: support_at@strong-eu.com www.strong-eu.com...
Seite 3
Registrierung anfordern können, für die Sie personenbezogene Daten angeben müssen. Darüber hinaus beachten Sie bitte, dass einige Dienste, die nicht vorinstalliert sind, aber installiert werden können, auch ohne zusätzliche Warnungen personenbezogene Daten erfassen können und dass STRONG nicht für eine mögliche Verletzung des Datenschutzes durch nicht vorinstallierte Dienste haftbar gemacht werden kann.
Seite 4
INHALT 1. EINLEITUNG 1.1 Sicherheitshinweise 1.2 Lagerung 1.3 Einrichtung der Ausrüstung 1.4 Zubehör 1.5 Verwendung externer USB-Geräte 2. IHR EMPFÄNGER 2.1 STANDARD-PIN-CODE: 0000 2.2 Frontplatte 2.3 Rückwand 2.4 Seitenwand (links) 2.5 Fernbedienung 2.6 Einsetzen der Batterien 2.7 Verwendung der Fernbedienung 3.
Seite 5
7. HAUPTMENÜ 7.1 Kanalliste 7.2 Kindersicherung 7.3 Installation 7.4 Sprache 7.5 AV-Einstellung 7.6 Lokale Zeiteinstellung 7.7 System 7.8 Multimedia A.1 FEHLERBEHEBUNG A.2 TECHNISCHE DATEN...
Seite 6
1. EINLEITUNG 1.1 Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch gut auf. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene oder mitgelieferte Zubehörteile/Zubehörteile (wie z. B. den exklusiven Versorgungsadapter, Akku usw.).
Seite 7
Gerät über Ihren Receiver. Für die Formatierung ist die Eingabe DES PIN-CODES erforderlich. STRONG kann die Wiedergabe aller Dateien nicht garantieren, obwohl Erweiterungen aufgelistet sind, da dies von der Dateigröße, dem Codec, der Bitrate und der Au ösung abhängt.
Seite 8
2. IHR EMPFÄNGER 2.1 STANDARD-PIN-CODE: 0000 Sie können den PIN-Code im Hauptmenü unter Kanalliste und dann Kindersicherung ändern. Notieren Sie sich Ihren Code. 2.2 Frontplatte Abb. 1 1. LED 7-Segment-Anzeige: Zeigt die Kanalnummer im Betriebsmodus oder die Zeit im Standby-Modus an. 2.
Seite 9
2.5 Fernbedienung Abb. 4 Schaltet den Receiver ein/Standby Audioausgang des Receivers stummschalten Aktiviert die Timeshift-Funktion, Pause/Wiedergabe in Multimedia und Time Shift. Wiedergabe, Zeitverschiebung, Aufnahme und Multimedia stoppen Funktion nicht vorhanden 6. INFO Drücken Sie einmal, um die aktuellen Kanalinformationen anzuzeigen, drücken Sie zweimal, um die technischen Informationen zu überprüfen.
Seite 10
19. USB Funktion nicht vorhanden 20. FAV Lieblingsgruppenauswahl. Mache Favoriten im Menü. Sprung pro Seite in EPG und Kanalliste. Vorheriges/Nächstes Element in Multimedia. 22. 0~9 Kanalauswahl oder Werteingabe im Menü. 23. TEXT Zeigt Videotext auf OSD (On Screen Display) an. 24.
Seite 11
2.7 Verwendung der Fernbedienung Abb. 6 Um die Fernbedienung zu verwenden, richten Sie sie auf die Vorderseite Ihres Empfängers. Die Fernbedienung unterstützt eine Reichweite von bis zu 5 Metern Entfernung zum Empfänger in einem Winkel von bis zu ca. 30 Grad. HINWEIS: Die Verwaltung des Empfängers ist eingeschränkt oder nicht möglich, wenn sich Hindernisse zwischen dem Fernbedienungssensor (an der Vorderseite des Empfängers) und der Fernbedienung be nden.
Seite 12
3. ANSCHLUSS 3.1 Anschluss an eine terrestrische Antenne Abb. 7 Um Rundfunksignale zu empfangen, muss Ihre terrestrische Innen- oder Außenantenne an den ANT IN-Anschluss auf der Rückseite des Empfängers angeschlossen werden. Verwenden Sie ein ordnungsgemäß abgeschirmtes Antennenkabel und geeignete Anschlüsse. 3.2 Anschluss an TV mit HDMI-Kabel Abb.
Seite 13
3.3 Anschluss an TV mit SCART-Kabel Abb. 7 Das Gerät ist auch mit einem SCART-Anschluss ausgestattet; alternativ kann das Fernsehgerät über ein hochwertiges SCART-Kabel an den Empfänger angeschlossen werden. 3.4 Anschluss an einen digitalen Audioverstärker mit S/PDIF Abb. 8 Durch den Anschluss Ihres Receivers an einen digitalen Verstärker oder ein Heimkinosystem können Sie die bestmögliche Klangqualität und Mehrkanal-Audio (je nach Sendung) bis hin zu Dolby Digital genießen.
Seite 14
3.5 Anschluss an einen digitalen Audioverstärker und Fernseher über HDMI Abb. 8 Durch den Anschluss Ihres Receivers an die neuesten digitalen Verstärker oder Heimkinosysteme mit HDMI-Anschlüssen genießen Sie die bestmögliche Klangqualität und Mehrkanal-Audio (je nach Sendung) bis hin zu Dolby Digital Plus. Verbinden Sie den HDMI-Ausgang des Receivers mit einem Eingang Ihres Verstärkers und schließen Sie dann den HDMI-Ausgang des Verstärkers an Ihr Fernsehgerät an.
Seite 15
5. KURZANLEITUNG ZUR VERWENDUNG IHRES RECEIVERS Wir bei STRONG verstehen, dass Sie es kaum erwarten können, Ihren neuen hochau ösenden digitalen terrestrischen Empfänger zu genießen. Die folgende Kurzanleitung macht Sie mit der grundlegenden Bedienung dieses Geräts vertraut. Wir empfehlen Ihnen jedoch, das vollständige Handbuch zu lesen, um die beste Leistung von Ihrem Empfänger zu erhalten.
Seite 16
6.4 Videotext Ihr Empfänger enthält einen voll ausgestatteten Videotext. Um auf Videotext zuzugreifen, drücken Sie die Taste TEXT im Anzeigemodus und geben Sie mit den Tasten 0~9 die Nummer der Seite ein, die Sie sehen möchten. Mit den farbigen Tasten der Fernbedienung können Sie sofort zu den ausgewählten Seiten springen, wie am unteren Rand des Videotextbildschirms angezeigt.
Seite 17
Kanäle sperren Um einen Kanal zu sperren, benötigen Sie das Passwort, um die Sperrfunktion aufzurufen. Gesperrte Kanäle können nur nach Eingabe des Passworts beobachtet werden. Drücken Sie , um einen Kanal auszuwählen, und drücken Sie GREEN, um ihn zu sperren oder zu entsperren. Sie werden aufgefordert, den PIN-CODE einzugeben.
Seite 18
7.3 Installation In diesem Menü können Sie automatisch nach Kanälen aus allen verfügbaren Frequenzen für Ihre Automatische Suche ausgewählte Region suchen. Beachten Sie, dass alle zuvor installierten Kanäle und Favoritenlisten gelöscht werden. Die neu gefundenen Kanäle werden in der Kanalliste installiert und danach können Sie eine neue Favoritenliste erstellen, wenn Sie möchten.
Seite 19
Output leitet auch komprimiertes Dolby Digital 5.1 an den S/PDIF weiter, falls verfügbar. Force SPDIF Out leitet Audio nur an den S/PDIF-Anschluss weiter, nicht an HDMI oder SCART. Audiobeschreibung kann von einem Sender als Service für sehbehinderte Menschen angeboten Audiobeschreibung werden.
Seite 20
Laden Sie eine Datenbank, die zuvor vom Benutzer im Menü USB-Backup erstellt wurde. Hier Benutzer-DB kann ein Backup aller Einstellungen und Kanäle nachgeladen werden, wenn die Kanäle oder Einstellungen versehentlich durcheinander geraten sind. Auch um eine DB zu aktualisieren, die auf einem anderen Empfänger der gleichen Marke/des gleichen Typs erstellt wurde, muss eine Einstellung oder Kanalbearbeitung nur einmal durchgeführt werden.
Seite 21
Verfahren. Wenn der Empfänger nach der Überprüfung nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die lokale Service-Hotline oder senden Sie eine E-Mail an unseren Support über www.strong-eu.com. Versuchen Sie NICHT, den Receiver zu ö nen oder zu zerlegen. Es kann zu einer gefährlichen Situation kommen und die Garantie erlischt.
Seite 22
Die Sendesignale sind Drücken Sie die Taste INFO auf der Fernbedienung 3x, Das Bild und der Ton bleiben zu schwach oder weisen um Signalbalken aufzurufen, um die Signalstärke und eingefroren oder Makroblöcke oder Re exionen/Interferenzen auf. Signalqualität visuell zu beurteilen (beide Parameter ähnliche Verzerrungen sind auf dem sollten im letzten Drittel der Infobars sichtbar sein).
Seite 23
Wenden Sie sich an Ihre lokale Service-Hotline PIN-Code/Passwort vergessen. das von Ihnen festgelegte oder senden Sie eine E-Mail an unseren Support Passwort. über www.strong-eu.com Wenden Sie sich an Ihre lokale Service-Hotline Kanal-Sperrcode vergessen. oder senden Sie eine E-Mail an unseren Support über www.strong-eu.com Die Wiedergabe von Videos Stellen Sie sicher, dass Sie ein USB-Speichergerät mit...
Seite 24
Audiowiedergabe: MP3, WAV Bildansicht: JPG, PNG, GIF, BMP* *STRONG kann die Wiedergabe aller Dateien nicht garantieren, obwohl Erweiterungen aufgelistet sind, da dies von Codec, Datenbitrate und verwendeter Au ösung abhängt (alle MPEG-Codec-Formate werden unterstützt). Anschlüsse ANT IN - IEC weiblich...