Herunterladen Diese Seite drucken

Jamara Myron Monstertruck BL Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

505080
505080
505081
079996
505081
07 9996
Fernsteuerung 2,4 GHz 2CH
1
2
3
4
Bedienelemente
1.
Programmierbox
2.
Lenkrad
3.
Gashebel
4.
Akku-/Batteriefach
5.
Ladebuchse
6.
Anschluss für Simulatorkabel
Sollten Sie über die Ladebuchse laden bitte
Batteriefachdeckel öffnen. Dies dient der Küh-
lung.
Programmierfeld
A.
Lenkung Reverse (umkehren)
B.
Power LED
C. Lenkungs-Trimmung
D. Ein-/Ausschalter
E.
Gas Reverse (umkehren)
F.
Power Check
G. Binde Taste
H. Dual-Rate (maximaler Lenkausschlag)
I.
Gas Trimmung
4
Achtung!
Ihr Fahrzeug besitzt eine Pivot Vorderradaufhängung. Diese
besitzt eine Vielzahl an Vorteilen. Sie ist sehr robust und leicht
zu warten. Diese ist im Auslieferzustand so eingestellt dass die
Spurbreite es nicht zulässt dass die Antriebswellen heraussprin-
gen können. Wie bei jedem Modell werden beim Einfahren na-
türlich sowohl Aufhängungsteile als auch Schraubverbindungen
im Millimeterbereich gelockert. Dieses entstehende Spiel kann
505079
ausreichen das bei maximaler Belastung eine Antriebswelle he-
rausspringt. Deshalb ist es auch nötig sich vor jedem Einsatz zu
versichern dass alle Schraubverbindungen, Radmuttern, Spiele
505079
etc. korrekt sind. Wenn Sie am Pivot-Achsschenkel 505079 die
innere Kugelschraube 505081 (siehe Ersatzteilliste) verdrehen
stellen Sie damit das Spiel und die sich daraus resultierende
Spurbreite ein. Am besten ziehen Sie den Pivot oben und un-
ten gleichermaßen so weit an, dass die Wellen beim kompletten
Lenkeinschlag nicht unter Spannung stehen aber auch nicht
herausfallen können. Die äußere Kunststoff Inbusschraube
505080 dient nur zum sichern des Achsschenkels auf der Ku-
gelkopfschraube. Diese sollte auf keinen Fall zu fest angezogen
werden. Da sonst die Lenkung nicht mehr leichtgängig ist und
das Fahrverhalten negativ beeinflusst werden kann.
Achtung!
Die vordere und hintere Knochenpfanne nimmt die meiste Ener-
gie des Motors auf und leitet sie an die Vorder.- u. Hinterachse.
Deshalb müssen die Innensechskant-Madenschrauben, die die
Knochenpfannen auf den Getriebeausgangswellen halten vor
dem ersten Einsatz und in regelmäßigen Abständen (5-7
Einsätze) kontrolliert und gegebenenfalls nachgezogen werden.
Bei der vorderen und der hinteren Knochenpfanne muss jeweils
ein Gummiring eingelegt sein. Kontrollieren Sie das Spiel der
Antriebswelle. Der Spielraum sollte ca. 1-2 mm betragen.Ge-
gebenenfalls müssen Sie die Knochenpfannen verschieben um
das Spiel anzupassen. Hierfür müssen Sie die Madenschrauben
mit einem Schraubenzieher lösen und die Knochenpfanne an-
passen. Anschließend die Madenschrauben wieder festdrehen.
Andernfalls wandern die Knochenpfannen auf den Getriebeaus-
gangswellen und die Knochenpfannen und die mittlere Antriebs-
welle kann beschädigt werden.
5
6
Trimmung
Sollten die Räder nicht gerade aus nach vorne
zeigen obwohl das Lenkrad am Sender in Neu-
tralstellung ist, können Sie diese mit Hilfe der
Trimmregler am Sender in die korrekte Position
bringen. Trimm L/R = Lenkung
Sollten sich die Räder nach vorne bzw. hinten
drehen, ob wohl kein entsprechender Befehl
über den Gashebel am Sender gegeben wurde,
versuchen Sie den Speedregler durch das aus-
trimmen des Gastrimmreglers am Sender in die
Neutralstellung zu trimmen.
Trimm V/R = Vorwärts/Rückwärts
Einlegen der Batterien
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
Legen Sie 4 x AA Batterien ein,
achten Sie auf die richtige Polung.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel
wieder auf.
Attention!
Your vehicle has a pivot front suspension. This has a number of
advantages. It is very robust and easy to maintain. The set-up of
the car has been done so the drive shaft will not pop out. As with
any model, screws and bolts can losen during break-in of the
car. This can result in tolerance of the drive shaft. The drive shaft
can then pop out if high pressure is applied. The inner ball screw
(item No.: 505081) will enable you to adjust the tolerance resul-
ting in fine adjustments of the track width. For best results when
setting up the pivot ball for the first time, please always adjust
the upper and lower pivot in the same way. Fasten as far as the
pivot can still be pulled up and down easyly but not as far that it
will pop out if you give full steering angle. The outer plastic socket
screw (item No.: 505080) is only used for securing of the steering
knuckle. This should not be too tight, otherwise the steering is
not smooth and the handling can be adversely affected.
Attention!
The front and rear bone pan absorbs most of the motor's energy
and directs it to the front and rear axles. Therefore, the hexagon
socket screws which hold the bone pans on the transmission
output shafts must be checked and, if necessary, tightened be-
fore the first use and in regular intervals e.g 5-7 uses. Insert
a rubber ring to the front and the back connection cup. Please
check the tolerance of the drive shaft. The tolerance should be
approx. 1 – 2mm. You may have to move the connection cups
to adapt the tolerance. Therefore you need to loosen the grub
screws to adapt the connection cup. Afterwards tighten the grub
screws. If not, the connection cups will move on the gear output
shaft. That might cause the connection cup and the middle drive
shaft to get damaged.
Transmitter 2,4 GHz 2CH
A
E
F
B
G
C
H
I
D
Controls
1.
Programming Box
2.
Steering Wheel
3.
Throttle Lever
4.
Battery Hatch
5.
Charge Socket
6.
Simulator Cable Socket
If charging the batteries via the charging socket,
the battery hatch cover should be removed to
ensure sufficient cooling.
Programming Panel
A.
Steering Reverse (changed)
B.
Power LED
C. Steering Trim
D. ON/OFF Switch
E.
Throttle Reverse (changed)
F.
Power Check
G. Binding Button
H. Dual-Rate (maximum steering deflection)
I. Throttle Trim
Trim
If the wheels do not point straight forward even
though the steering wheel on the transmitter is
in neutral, you can adjust it with the trim button
on the transmitter.
Trim L/R = steering
Should the wheels rotate forward or backward,
even though no command was given through
the transmitter, then also the throttle needs to
be trimmed on the transmitter.
Trim V/R = forward/backward
Insert the batteries
Remove the battery compartment cover.
Fit the 4 x AA batteries, observe the correct
polarity.
Replace the battery hatch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

053365