Sicherheit de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: ¡ unter Aufsicht. Beaufsichtigen Sie kurzzeiti- Inhaltsverzeichnis ge Kochvorgänge ununterbrochen. ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Sicherheit ............. 3 Räumen des häuslichen Umfelds. Sachschäden vermeiden ........ 4 ¡ bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Umweltschutz und Sparen ........
de Sachschäden vermeiden Die Kochfläche wird sehr heiß. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- ▶ Nie brennbare Gegenstände auf die Koch- te Netzanschlussleitung ist gefährlich. fläche oder in die unmittelbare Nähe legen. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Niemals Gegenstände auf der Kochfläche ▶...
Umweltschutz und Sparen de Nicht hitzebeständige Materialien schmelzen auf den Schaden Ursache Maßnahme heißen Kochstellen an. Kratzer Salz, Zucker Das Kochfeld nicht als Ar- Keine Herdschutzfolie verwenden. ▶ oder Sand beitsfläche oder als Ab- Keine Alufolie oder Kunststoffgefäße verwenden. ▶ stellfläche verwenden. Kratzer Raue Topfbö- Das Geschirr prüfen.
de Kennenlernen 4 Kennenlernen Die Gebrauchsanleitung gilt für verschiedene Kochfel- der. Die Maßangaben zu den Kochfeldern finden Sie in der Typenübersicht. → Seite 2 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. COMBI 4.2 Anzeigen 4.4 Kochstellen Die Anzeigen zeigen eingestellte Werte und Funktio- Hier finden Sie eine Übersicht über die unterschiedli- nen.
Grundlegende Bedienung de Kombi-Kochzone Kombination Zuschaltung Eignung Bei der Kombi-Kochzone können Sie die Einkreis-Koch- Große Bräterzone: Kochstelle 1 oder 2 Großer stelle und die Zweikreis-Kochstelle mit dem Brücken- Kombination von auswählen und auf Bräter Heizkörper kombinieren. Sie können die beiden Koch- 1 und 3 und 2 tippen.
de Grundlegende Bedienung Im Einstellbereich eine Kochstufe einstellen. Garziehen oder Simmern 1, 2 Knödel, Klöße 4.-5. 20-30 1, 2 Fisch 10-15 Weiße Soße, z. B. Béchamelso- ße Aufgeschlagenene Soßen, z. B. 8-12 Sauce Bernaise oder Sauce Hollandaise Das Wasser bei geschlossenem Deckel zum Ko- chen bringen.
Powerboost-Funktion de Pfannkuchen fortlau- Tiefkühlprodukte, z. B. Pommes fend frites oder Chicken Nuggets Omelett 3.-4. fortlau- Kroketten, tiefgekühlt fend Fleisch, z. B. Hähnchen Spiegeleier Fisch, paniert oder im Bierteig Das Gericht mehrmals wenden. Gemüse oder Pilze, paniert oder im Bierteig Frittieren Tempura Die Lebensmittel portionsweise mit 150-200 g pro Por- Kleingebäck, z. B.
de Automatische Abschaltung In den nächsten 10 Sekunden im Einstellbereich die Tipp: Der automatische Timer gilt für alle Kochstellen. gewünschte Dauer einstellen. Für eine einzelne Kochstelle können Sie die Dauer re- duzieren oder löschen. → Seite 9 8.2 Küchenwecker Sie können eine Zeit bis 99 Minuten festlegen, nach deren Ablauf ein Signal ertönt.
Energieverbrauchsanzeige de 11 Energieverbrauchsanzeige Die Funktion zeigt den gesamten Energieverbrauch zwi- Die Genauigkeit der Anzeige ist unter anderem von der schen dem Einschalten und Ausschalten des Koch- Spannungsqualität des Stromnetzes abhängig. felds. Die Anzeige können Sie in den Grundeinstellungen ak- Nach dem Ausschalten wird für 10 Sekunden der Ver- tivieren.
de Reinigen und Pflegen Im Einstellbereich den gewünschten Wert einstellen. 4 Sekunden gedrückt halten. a Die Einstellung ist aktiviert. Tipp: Um die Grundeinstellungen ohne Speichern zu verlassen, das Kochfeld mit ausschalten. Das Koch- feld wieder einschalten und neu einstellen. 13 ...
Seite 13
Störungen beheben de WARNUNG ‒ Brandgefahr! Das Kochfeld schaltet sich von selbst ab und lässt sich nicht mehr bedienen. Es kann sich später unbeabsich- tigt einschalten. Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. ▶ Kundendienst rufen. ▶ 14.1 Hinweise im Anzeigefeld Störung Ursache und Störungsbehebung Keine Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie die Haussicherung des Geräts.
de Entsorgen 15 Entsorgen 15.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden. (waste electrical and electronic equip- Das Gerät umweltgerecht entsorgen. ▶ ment – WEEE) gekennzeichnet. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- ne EU-weit gültige Rücknahme und...
Seite 56
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.