Quicksilver 905WE – System- und Komponentenübersicht und Betrieb
Verfahren zum Starten des Generators
Anweisungen zur Inbetriebnahme finden Sie im Benutzerhandbuch des Generators. Die folgenden
Punkte sind beim Starten des Generators besonders zu beachten:
1. Lassen Sie das Gebläse vier Minuten lang laufen und prüfen Sie die Bilge manuell auf Kraftstoff
oder Kraftstoffdämpfe.
2. Stellen Sie sicher, dass das Kühlventil des Generators geöffnet ist, und prüfen Sie, ob Wasser
im Sieb ist.
3. Um den Generator zu starten, drücken Sie schnell die START-Taste des Generators, die sich auf
dem Fernstart-Bedienfeld an der vorderen Liegefläche befindet, und lassen Sie sie wieder los.
Der Generator durchläuft in etwa vier bis fünf Sekunden einen automatischen Einschaltzyklus.
DRÜCKEN SIE DIE START-TASTE NICHT MEHR ALS EIN MAL.
Verfahren zum Stoppen des Generators
Um den Generator zu stoppen, drücken Sie schnell die STOP-Taste, die sich auf dem Fernstart-
Bedienfeld an der vorderen Liegefläche befindet, und lassen Sie sie wieder los.
Wartung
Im Benutzerhandbuch des Generators finden Sie einen vollständigen Wartungsplan, der für einen
optimalen Betrieb des Generators befolgt werden muss. Die Wartungsarbeiten müssen von
qualifiziertem und entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden, das mit dem Betrieb und
der Wartung des Generators vertraut ist.
BETRIEBSANWEISUNGEN UND GARANTIEINFORMATIONEN FINDEN SIE IM HANDBUCHPAKET.
22. Stereoanlage (optional)
Ihr Boot kann mit einer AM/FM-Stereoanlage mit Bluetooth® ausgestattet sein. Die Stereoanlage
befindet sich unter dem Sitz, und Sie können über die Bluetooth®-Einstellungen einen externen Player
für die Musikwiedergabe über die Stereoanlage des Bootes anschließen. Bei einem werkseitig
installierten GPS kann die Stereoanlage über die Bildschirme des GPS-Geräts gesteuert werden.
Vollständige Anweisungen finden Sie im GPS-Handbuch.
Stereoanlage
Position „A"
Position „B"
Stereoanlage
DAB-Antenne
Wahlschalter für Lautsprecher
50