Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen; Gerät Außer Betrieb Nehmen; Betriebsgeräusche / Fehler Beheben; Betriebsgeräusche - exquisit GS111-330F weiss Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsgeräusche / Fehler beheben
4.3

Abtauen

Manuelles Abtauen im Gefrierraum
Im Gefrierraum kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- bzw. Eisschicht bilden.
Erreicht diese Eisschicht eine Dicke von 6 – 8 mm, den Gefrierraum abtauen und
reinigen. Eine zu starke Reif- bzw. Eisschicht erhöht den Energieverbrauch. Vor dem
Abtauen den Temperaturregler auf die höchste Einstellung stellen; das Gefriergut
speichert die Kälte für einige Zeit.
1. Netzstecker ziehen.
2. Gerät leeren und die Waren in einem kühlen Raum lagern.
3. Zum schnelleren Abtauen ein Gefäß mit warmem Wasser in den Innenraum des
Gerätes stellen.
4. Keine mechanischen Gegenstände zum Entfernen der Eisschicht verwenden.
5. Zuerst die groben Eisstücke und anschließend die kleinen Eisstücke aus dem Gerät
entfernen.
6. Gefrierraum einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwarmem
Wasser unter Zugabe von etwas handelsüblichem Geschirrspülmittel reinigen.
7. Mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben.
8. Gerät nach der Reinigung wieder am Stromnetz anschließen und einschalten.
4.4
Gerät außer Betrieb nehmen
Zum Abschalten des Gerätes den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw.
herausdrehen.
✓ Lebensmittel entnehmen.
✓ Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
✓ Gerät abtauen und gründlich reinigen (s. Kapitel „Wartung und Pflege").
✓ Gerätetür geöffnet lassen, um Geruchs- und Schimmelbildung zu vermeiden.
5 Betriebsgeräusche / Fehler beheben
Reparaturen an elektrischen Geräten ausschließlich vom Kundendienst ausführen lassen
(s. Kapitel "Ersatzteile / Kundenservice"). Eine falsch bzw. nicht fachgerecht
durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen.
Bei einer nicht fachgerecht durchgeführten Reparatur erlischt der Garantieanspruch.
Betriebsgeräusche
GERÄUSCHE
GERÄUSCHART
Normale
Murmeln
Geräusche
Flüssigkeitsgeräusch
Klickgeräusche
Vibrieren des
Verflüssigers
(nur bei sichtbarem
Verflüssiger an der
Geräterückseite)
Seite | 16
URSACHE / BEHEBUNG
Wird vom Kompressor verursacht, wenn er in
Betrieb ist.
Entsteht durch die Zirkulation des Kältemittels
im Aggregat.
Der Temperaturregler schaltet den Kompressor
ein oder aus.
Prüfen, ob der Verflüssiger an der
Geräterückseite locker ist.
Verflüssiger befestigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis