Seite 2
Gebruiksaanwijzing VRIESKAST GS112-4EA+ Inhoud 1. Veiligheidsvoorschriften Pagina 2-1 Pagina 1 2. omschrijving apparaat Pagina 1 3. Wijzigen deurscharnier 4. Installatie Pagina Pagina 22-26 5. Dagelijks gebruik Pagina 2 6. Garantie- en Servicebepalingen...
Seite 4
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ > 9HLOLJKHLG YDQ NLQGHUHQ HQ NZHWVEDUH PHQVHQ GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 2 van 26...
Seite 5
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ < < GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 3 van 26...
Seite 6
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ Z^,ht/E' , Z^,ht/E' ' Z^,ht/E' Z^,ht/E' ' Z^,ht/E' Z $OV HU HHQ ODPSMH ]LW LQ KHW NRHOYDN GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 4 van 26...
Seite 7
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ Z^,ht/E' > Z^,ht/E' W > GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 5 van 26...
Seite 8
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ Z^,ht/E' Z^,ht/E' $OV HU HHQ ODPSMH ]LW LQ KHW NRHOYDN GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 6 van 26...
Seite 9
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 7 van 26...
Seite 10
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ $OV HU HHQ YULHVYDN LV GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 8 van 26...
Seite 11
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 9 van 26...
Seite 12
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ $OV HU HHQ YULHVYDN LV $OV HU HHQ YDN LV YRRU YHUVH OHYHQVPLGGHOHQ GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 10 van 26...
Seite 13
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 11 van 26...
Seite 14
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ > GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 12 van 26...
Seite 15
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 13 van 26...
Seite 16
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 14 van 26...
Seite 17
9HLOLJKHLGVYRRUVFKULIWHQ Z^,ht/E' > GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 15 van 26...
omschrijving apparaat Elektronisch bedieningspaneel Vriesladen Stelpoten Let op: Bovenstaande afbeelding is alleen ter referentie, het werkelijke aantal laden verschilt bij de diverse modellen. GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 16 van 26...
Seite 19
WIJZIGEN DEURSCHARNIER 1. Verwijder de 2 schroeven aan de achterkant. losschroeven 2 . Til de bovenklep voorzichtig 5 cm op van de vrieskast, maak de aansluitpunten los van het bedieningspaneel en maak nu de bovenklep geheel los en leg het opzij neer. 3.
Seite 20
WIJZIGEN DEURSCHARNIER 5. Schroef het onderste scharnier los en verwijder het, draai de beugel om en plaats het op de tegenoverliggende zijde. losschroeven vastschroeven 6. Monteer de beugel op de onderste scharnierpen. Schroef de beide stelpoten weer vast. vastschroeven 7. Plaats de deur weer op het onderste scharnier.
Seite 21
WIJZIGEN DEURSCHARNIER 8. Sluit de aansluitingen weer vast aan het bedieningspaneel, plaats de bovenklep terug. 9. Schroef de 2 schroeven weer vast aan de achterkant. vastschroeven 10. Controleer, met de deur dicht, of de deur horizontaal en verticaal goed is uitgelijnd en dat de afdichtstrips goed afsluiten aan alle kanten voordat u het onderste scharnier definitief vastschroeft.
Seite 22
INSTALLATIE %HQRGLJGH UXLPWH +RXG YROGRHQGH UXHPWH YRRU GH JHRSHQGH GHXU Zorg voor een afstand van minstens 50 mm aan beide zijden en achterkant an het apparaat. Waterpas stellen van het apparaat Gebruik voor het waterpas stellen de twee stelpoten aan de voorkant van het apparaat. Als het apparaat niet waterpas staat, zullen de deur(en) en de magnetische afsluitingen niet correct sluiten.
INSTALLATIE Positie Installeer het apparaat op een plaats waar de omgevingstemperatuur overeenkomt met de klimaatklasse zoals die is weergegeven op het typeplaatje van het apparaat: Klimaatklasse Omgevingstemperatuur C - +32 C - +32 C - +38 C - +43 Plaats Plaats het apparaat buiten het bereik van warmtebronnen als radiatoren, kachels, direct zonlicht etc.
Dagelijks gebruik GS112-4EA+ Versie NL 08/2019 Pagina 22 van 26...
Seite 25
Belangrijk! Als het voedsel per ongeluk ontdooit (apparaat langer zonder stroom dan de bewaartijd bij een storing) dient het voedsel direct te worden geconsumeerd of gekookt en hierna opnieuw te worden ingevroren. Merk Exquisit Model GS112-4EA+ Catergory...
Dagelijks gebruik Kleine stukken kunnen ook rechtstreeks uit de vriezer bevroren worden gekookt. In dat geval duurt het kookproces wel langer. Ijsblokjes Dit apparaat kan zijn voorzien van één of meer bakjes om ijsblokjes te maken. Nuttige aanwijzingen en tips Om u te helpen optimaal gebruik te maken van het "Super Freezing"...
Dagelijks gebruik Ontdooien van de vrieskast Er zal na enige tijd een laag rijp ontstaan in het vriesgedeelte. Dit dient te worden verwijderd. Gebruik nooit een scherp metalen voorwerp om het ijs van de verdamper te schrapen aangezien u het zou kunnen beschadigen. Als het ijs erg dik is op de binnenwanden dient u het apparaat als volgt geheel te ontdooien: •...
Vervanging van onderdelen verlengt de garantietermijn niet. EXQUISIT SERVICEBEPALINGEN Beschadigde apparaten bij ontvangst niet in gebruik nemen maar direct melden bij uw leverancier. Eventuele terugname van beschadigde, gebruikte apparaten is niet mogelijk.
Seite 30
Einleitung Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Seite 31
Gerät kennenlernen Lieferumfang Gerät Gefrierschubladen Gebrauchsanweisung Bezeichnung 1) Display mit Temperaturregler 2) Gefrierschubladen 3) verstellbare Füße Temperaturregler GS112-4EA+ Version DE 08/2019 Seite 3 von 31...
1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
1.1 Sicherheit und Verantwortung Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissens, benutzt zu werden.
Seite 35
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittel-Lagerraumes betreiben, die nicht vom Hersteller freigegeben sind. GESUNDHEITSGEFAHR! Arzneimittel sind empfindliche Produkte. Falsches Aufbewahren kann ihre Qualität beeinträchtigen. Verdorbene Arzneimittel verlieren ihre Wirksamkeit und können gesundheitsschädlich sein. Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte.
2 Montage 2.1 Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Im Schadensfall an den Lieferanten wenden. Transportschutz entfernen VERLETZUNGSGEFAHR! Klebestreifen nicht mit einem scharfen Gegenstand, z. B. Teppichmesser, durchtrennen, die Türdichtung kann dabei beschädigt werden.
Seite 37
Kältemittel GESUNDHEITSGEFAHR! Ist der Kältekreislauf beschädigt, tritt das Kältemittel R600a aus. Das Kältemittel ist bei Kontakt mit den Augen und beim Einatmen gesundheitsschädlich. ENTZÜNDLICHES GAS! EXPLOSIONS- UND BRANDGEFAHR! Im Kältemittel-Kreislauf des Gerätes befindet sich das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist. Eingriffe in das Kältesystem sind nur autorisierten Fachkräften erlaubt.
Seite 38
2.2 Türgriffmontage / Türmontage Passt das Gerät beim Transport nicht durch die Zimmer- oder Küchentür, können Türgriffe und Gerätetüren demontiert werden. VERLETZUNGSGEFAHR! Das Gerät vom Stromnetz trennen. Die Innenausstattung des Gerätes herausnehmen (z. B. Schubladen, Ablagen, Fächer) und sicher zur Seite legen. Zur Türmontage muss eine zweite Person zur Verfügung stehen, da das Gerät schwer ist und gekippt werden muss.
Seite 39
Türanschlagwechsel 1. Die 2 Schrauben an der Rückseite der Arbeitsplatte abschrauben. 2. Die Arbeitsplatte vorsichtig ca. 5 cm vom Gefrierschrank abheben und die Anschlussleiste (1) für das Display (2) vorsichtig herausziehen und abklemmen. 3. Die Arbeitsplatte abnehmen. 4. Die 3 Schrauben des oberen Scharniers entfernen.
Seite 40
6. Das Gerät mit Hilfe einer weiteren Person etwas nach hinten kippen. 7. Das untere Scharnier mit einem Schraubenzieher lösen und beide verstellbaren Füße abschrauben. 8. Den Stift vom unteren Scharnier lösen, das Scharnier um 180° drehen und den Stift wieder einstecken.
Seite 41
9. Das untere Scharnier und die Vorderfüße jeweils auf der entgegengesetzten Seite anschrauben. 10. Das Gerät senkrecht stellen. 11. Die Gerätetür auf den Stift des unteren Scharniers setzen und vorsichtig schließen. 12. Das obere Scharnier um 180° drehen, so dass der Stift nach unten zeigt.
Seite 42
17. Die Arbeitsplatte mit den beiden Schrauben an der Rückseite befestigen. Prüfen, ob die Tür exakt ausgerichtet ist und sicher und dicht schließt. 18. Für den waagerechten Stand das Gerät mit den Vorderfüßen justieren. Türgriffmontage (modellabhängig) x Das Gerät nach Türanschlagwechsel wieder senkrecht stellen. x Passgenauen Sitz der Gerätetür prüfen.
2.3 Aufstellen BRANDGEFAHR! Bei unzureichender Luftzirkulation kann sich ein Wärmestau bilden, wodurch ein Brand entstehen kann. x Die Lüftungsschlitze freihalten. x Die vorgeschriebenen Abstände für Geräterückwand, -seite und -oberkante unbedingt einhalten. x Den Kompressor frei von Staub und Gegenständen halten. Das Gerät in einem gut belüfteten und trockenen Raum aufstellen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist.
Gerätemaße in mm und Grad 1060 110-120° 1065 (Abbildungen ähnlich) 2.4 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füßen ausgeglichen werden. An den Füßen drehen, bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht.
3 Inbetriebnahme Gerät vor Inbetriebnahme reinigen Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor Inbetriebnahme gründlich reinigen (s. Kapitel Wartung und Pflege). 3.1 Gerät ein-/ausschalten Zum Einschalten das Gerät am Strom anschließen. Das Display leuchtet. Es befindet sich oben mittig an der Vorderfront des Gerätes. Die Taste (4) für 5 Sekunden drücken, um die Temperatur einzustellen.
Seite 46
Wird die die Taste (3) 1x gedrückt, ist die Funktion FAST (Schnellgefrieren) aktiviert. Im Display erscheint „SF“ (Super Freezing). Nach 52 Stunden schaltet sich die Funktion automatisch ab und wird in den normalen Gefriermodus zurückgesetzt. Wird die die Taste (3) 2x gedrückt, ist die Funktion ECO (Energiesparmodus) aktiviert.
HINWEIS Im Display steht immer die eingestellte Temperatur – nicht die reale Innenraumtemperatur. Die Temperatur muss je nach Umgebungs- temperatur (Aufstellort), bei Änderung der Bestückung oder bei häufigem Öffnen der Gerätetür angepasst werden. Tastenverrieglung Gleichzeitig die Tasten (3) und (4) für 3 Sekunden drücken. Die LED Tastenverrieglung leuchtet.
Seite 48
HINWEIS Kontamination von Lebensmitteln mit rohem Fleisch und rohem Fisch vermeiden. Der Fleischsaft darf nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen. Alle Oberflächen regelmäßig reinigen, die mit Lebensmitteln und zugänglichen Ablaufsystemen in Kontakt kommen. Sind Gerätetüren längere Zeit offen, führt dies zu einer erheblichen Temperaturerhöhung in den Fächern des Gerätes.
Seite 49
GEFRIERVERBRENNUNGSGEFAHR! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierraumes kann bei sehr empfindlicher Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen. Tiefkühlgut nicht mit feuchten oder nassen Händen entnehmen; die Hände könnten daran festfrieren. Keine Lebensmittel essen, die noch gefroren sind. Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach zu essen geben.
Seite 50
WICHTIG Keine Lebensmittel in das Gerät pressen. Lebensmittel entsprechend in den dafür vorgesehenen Fächern oder der Ziel- Lagerungstemperatur lagern. Die Glasablagen sind höhenverstellbar / herausnehmbar. Dazu die Glasablagen so weit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lassen.
3.2.1 Eiswürfel herstellen Eine Eiswürfelschale (nicht im Lieferumfang enthalten) zu drei Vierteln mit Wasser füllen und waagerecht auf den Boden des Gefrierabteils stellen. Festgefrorene Eiswürfelschale nur mit einem stumpfen Gegenstand lösen (z. B. Löffelstiel). Die fertigen Eiswürfel lösen sich leichter aus der Schale, wenn diese für kurze Zeit unter fließendes Wasser gehalten wird.
4 Wartung und Pflege Aus hygienischen Gründen das Gerät außen und innen, einschließlich Türdichtung und Innenausstattung, regelmäßig reinigen. STROMSCHLAGGEFAHR! Das Gerät darf während der Reinigung/Wartung nicht am Stromnetz angeschlossen sein. Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen.
4.1 Reinigen des Gerätes Aus hygienischen Gründen das Gerät außen und innen, einschließlich Türdichtung und Innenausstattung, regelmäßig reinigen. Vor dem Reinigen den Temperaturregler auf die höchste Einstellung stellen; das Gefriergut speichert die Kälte für einige Zeit. WICHTIG x Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z.
4.2 Abtauen Manuelles Abtauen Im Gefrierraum kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- bzw. Eisschicht bilden. Erreicht diese Eisschicht eine Dicke von 6 – 8 mm, den Gefrierraum abtauen und reinigen. Eine zu starke Reif- bzw. Eisschicht erhöht den Energieverbrauch. Vor dem Abtauen den Temperaturregler auf die höchste Einstellung stellen;...
5 Betriebsgeräusche / Fehler beheben Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einer hierfür qualifizierten Elektro-Fachkraft ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG...
Fehler beheben STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHMEN Das Gerät gefriert Netzstecker ist nicht in Stromversorgung und nicht. der Steckdose. Sicherungen überprüfen. Prüfen, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose steckt. Sicherung der Steckdose Sicherung einschalten, eventuell Fachbetrieb hat ausgelöst. hinzurufen. Der Temperaturregler Den Temperaturregler steht auf “0”.
7 Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit-Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
Seite 58
Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.
9 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Gerät entsorgen Das Gerät ist mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet, lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU. Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird.
Safety information In the interest of your safety and to ensure the correct use, before installing and first using the appliance, read this user manual carefully, including its hints and warnings. To avoid unnecessary mistakes and accidents, it is important to ensure that all people using the appliance are thoroughly familiar with its operation and safety features.
Seite 62
Safety information WARNING! Do not use other electrical appliances (such as ice cream makers) inside of refrigerating appliances, unless they are approved for this purpose by the manufacture. WARNING! Do not touch the light bulb if it has been on for a long period of time because it could be very hot.
Seite 63
Safety information Power cord must not be lengthened. Make sure that the power plug is not squashed or damaged by the back of the appliance. A squashed or damaged power plug may overheat and cause a fire. Make sure that you can come to the mains plug of the appliance. Do not pull the mains cable.
Seite 64
Safety information One-, two- and three -star compartments (if they are presented in the appliance) are not suitable for the freezing of fresh food. If the appliance is left empty for long periods, switch off, defrost, clean, dry and leave the door open to prevent mount developing within the appliance.
Seite 65
Safety information If electricity goes off, don’t open the door(s); Don’t open the door(s) frequently; Don’t keep the door(s) open for too long time; Don’t set the thermostat on exceeding cold temperatures; Some accessaries, such as drawers, can be removed to get larger storage volume and lower energy consumption.
Seite 66
(OHFWURQLF FRQWURO plate )UHH]HU 'UDZHUV /HYHOLQJ )HHW WKH DFWUXDO QXPEHU RI GUDZHUV ZLOO GLIIHUHQW IURP GLIIHUHQW PRGHOV GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 7 from 17...
Seite 67
GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 8 from 17...
Seite 68
GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 9 from 17...
Seite 69
After changing the hinges to the other side please check whether the door seal closes against the cabinet of the appliance. If this is not the case remove the door seal, turn 180 degrees and refit by pressing the seal in to place. GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 10 from 17...
Seite 70
and back GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 11 from 17...
Seite 71
GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 12 from 17...
Seite 72
Super freezing indication light Temperature setting button LED display MODE button Lock indication light Energy saving indication light FAST FAST º FAST FAST º GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 13 from 17...
Seite 73
GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 14 from 17...
Seite 74
GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 15 from 17...
Seite 75
GS112-4EA+ Version EN 08/2019 Page 16 from 17...