Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dbx Zone Pro 640 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZonePro
Hinweise - Fitness Center-Anwendung
1. Die ZonePro 640 Geräte befinden sich im Empfangsbereich.
2. ZCs im Gewichte-Raum und im Aerobic-Raum ermöglichen die Quellenwahl und
Pegelsteuerung.
3. Das Mikrofon des Aerobic-Lehrers wird nur als Priority-Quelle in den Aerobic-Bereich gelei-
tet und wird einfach als Priority-Quelle beigemischt anstatt die Primary-Quelle zu
bedämpfen.
4. Über den Input Link Bus werden die Eingänge zum zweiten ZonePro-Gerät geleitet.
5. Die TV Einspeisung kommt aus dem „Tretmühlenraum" und ist die Priority-Quelle für diesen
Bereich, die die Primary-Quelle außer Kraft setzt. Bei eingeschaltetem TV wird dessen
Audiosignal zum „Tretmühlenraum" geleitet und kann auch im Gewichte-Raum gewählt wer-
den.
6. Die Spint-Räume haben als Primary-Quelle immer die Satelliten-Musik und empfangen das
Paging des Empfangsbereichs.
7. Da das Aerobics Mic zu keinen anderen Zonen als dem Aerobic-Raum geleitet werden muss
und wir über den Input Link Buss die Eingänge des ersten ZonePro-Geräts auf das zweite
kopieren, könnten wir einen zweiten CD Player integrieren und ihn zum zweiten Mic/Line-
Eingang am zweiten ZonePro-Gerät leiten. Die ZonePro-Geräte verfügen bei jedem der
Mic/Line-Eingänge über eine "Local Page" Einrichtung, die die Wahl zwischen den über den
Bus eingehenden Quellen und der lokalen Quelle erlauben. Dadurch können alle Zonen,
die vom zweiten ZonePro-Gerät gespeist werden, eine zusätzliche CD-Quelle wählen.
®
Anwendungs-Leitfaden
Abschnitt 5
ZonePro™ Bedienungshandbuch
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zone pro 641

Inhaltsverzeichnis