Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peikko PCs 3 Technisches Handbuch Seite 9

Das konsolsystem für unsichtbare balkenverbindungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Mindestabmessungen der Stütze und die Tragfähigkeit der Stütze gegen Einwirkungen, die durch die
PCs® Konsole verursacht werden, müssen vom Tragwerksplaner des jeweiligen Projekts überprüft werden.
Die Tragfähigkeiten der PCs® Konsolen können nur dann garantiert werden, wenn die Stütze oder die Wand
entsprechend den Regeln aus Anhang A dieses Technischen Handbuchs bewehrt sind. Beachten Sie, dass die
Zusatzbewehrung zusätzlich zur vorhandenen Normal- und Querkraftbewehrung der Stütze oder Wand eingesetzt
wird. Die Mindestanforderungen an die Stützenbewehrung sind in Anhang A des vorliegenden Technischen
Handbuchs beschrieben.
Die Standardeigenschaften von PCs® Konsolen sind für Stützen und Wände aus Beton mit einer Mindest-
betonfestigkeitsklasse von C30/37 gewährleistet. Wenn PCs® Konsolen in Stützen oder Wänden mit einer
niedrigeren Betonklasse eingesetzt werden, muss die Tragfähigkeit der PCs® Konsolen unter Verwendung der in
Tabelle 4 angegebenen Faktoren verringert werden.
Tabelle 4. Abminderungsfaktoren für Betonfestigkeitsklassen unter C30/37
Betonfestigkeitsklasse
PCs 2 – PCs 10
PCs 15
Durch die PCs® Konsole entsteht eine vertikale Reaktionskraft an der Stütze, die im Verhältnis zum Schwerpunkt der
Stütze/Wand exzentrisch wirkt. Diese Exzentrizität erzeugt ein Biegemoment M
kann:
wobei die Exzentrizität e in Tabelle 5 angegeben ist.
Vor Aufbringen der finalen Lasten muss die Fuge zwischen Träger und Stütze mit Vergussmörtel ausgefüllt werden.
Wenn eine Last auf den Träger aufgebracht wird, kann die Drehung des Trägerendes dazu führen, dass sich ein
Lastübertragungsmechanismus entwickelt, der in Abbildung 3 dargestellt wird. Der genaue Wert des Biegemoments,
den die Konsole aufgrund der eingeschränkten Rotation des Trägers überträgt, kann nur von Fall zu Fall in Bezug auf
die Moment-Rotations-Eigenschaften des Trägers geschätzt werden.
Konservative Schätzungen des aufgrund der eingeschränkten Drehung an den Trägerenden übertragenen
Biegemoments M
sind in Tabelle 5 angegeben. Die Biegemomente in Tabelle 5 werden bestimmt, unter
Ed,2
Berücksichtigung, dass sich eine horizontale Zugkraft H
Konsole entwickelt. Befindet sich die PCs® Konsole in einer höheren Position als in Tabelle 5 angegeben
(xb > 50 mm), wird empfohlen, die Verbindung zwischen der Endplatte und der Stütze mit einer verformbaren
Isolierung unter der Konsole zu füllen. Dadurch wird sichergestellt, dass die in Tabelle 5 angegebenen
Biegemomente gültig bleiben.
Abbildung 3.  Übertragung von Moment M
C25/30
0,90
0,90
M
= ⋅
V
( B / 2 e )
Ed ,1
Ed
(siehe Punkt 2 für weitere Informationen) in der PCs®
Ed
V
M
Ed
Ed,1
PCs
®
Vergussmörtel
e
B
von der Konsole auf die Stütze
Ed,2
, das wie folgt bestimmt werden
Ed,1
+
H
/2
Ed
M
Ed,2
DELTABEAM
®
xb
INFORMATIONEN
C20/25
0,79
0,67
VErSiON: AT 12/2021
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis