Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wayscral EVERYWAY E-200 N Bedienungsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es ist verboten, das Ladegerät zu zerlegen; übergeben Sie das
Gerät bei Problemen einem qualifizierten Techniker.
Um Schäden zu vermeiden, darf nur das dem Elektrofahrrad
beiliegende Ladegerät verwendet werden. Beachten Sie, dass
andernfalls die Garantie verfällt.
Beim Aufladen müssen sich Akku und Ladegerät in mindestens
10 cm Abstand von Wänden und an einem trockenen, gut
belüfteten Ort befinden. Legen Sie während der Verwendung
des Ladegeräts keine Gegenstände in seine Nähe.
Das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht länger
berühren (Gefahr einer oberflächlichen Verbrennung).
Vermeiden Sie instabile Positionen des Ladegeräts.
Decken Sie das Ladegerät nicht ab, um eine Überhitzung
während des Ladevorgangs zu vermeiden.
Tauchen Sie das Gerät nicht Flüssigkeiten ein.
Vermeiden Sie während des Aufladens des Akkus jeglichen
Kontakt mit Wasser. Berühren Sie das Ladegerät nicht mit
nassen Händen.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn Netzkabel oder
Stecker beschädigt sind. Stellen Sie sicher, dass der Stecker
des Ladegeräts zum Laden ordnungsgemäß mit dem
Stromnetz verbunden ist.
Schließen Sie die Stiftkontakte des Ladegeräts nicht mit einem
metallischen Gegenstand kurz.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung, bevor Sie die
Anschlüsse am Akku an- oder abklemmen.
Dieses Ladegerät ist für Lithiumakkus bestimmt; laden Sie
keine anderen Arten von Akkus damit auf. Nicht für nicht
wiederaufladbare Batterien verwenden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren und sowie von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
127
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis