Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermische Spülung (Ths); Sicherheitsvorkehrungen Bei Einer Ths; Prinzip Der Thermischen Spülung; Funktionsumfang Des Cnx Wassermanagement Systems - Conti+ CNX-Serie Software-Bedienungsanleitung

Wassermanagment system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52
Thermische Spülung (THS)

Sicherheitsvorkehrungen bei einer THS

Prinzip der thermischen Spülung
Bei Durchführung einer thermischen Spülung wird allen Teilnehmern im System heißes Wasser zugeführt, um
eine bakteriologische Kontaminierung des Wassersystems bis zu den Wasseraustrittspunkten zu beheben ODER
vorbeugend zu verhindern.

Funktionsumfang des CNX Wassermanagement Systems

Mit dem CNX Wasser Management System ist das Vorgehen der thermischen Spülung nach dem Regelwerk
DVGW Arbeitsblatt W551 gewährleistet. Dies betrifft vor allem die geschlossene, vollständige Durchführung
einer Spülung an ALLEN Wasseraustrittspunkten für einen festgelegten Zeitraum bei einer definierten Mindest-
temperatur. Zeitraum und Mindesttemperatur sind nach DVGW-Regelung auf mindestens 3 Minuten bei mindes-
tens 70 °C zu wählen. Die von der DVGW geforderte Mindestdurchflussmenge ist durch Einbau eines Wasser-
mengendurchflussbegrenzers in den Duschelementen und Fertigmontagesets auf eine Durchflussmenge von 3 l/
min begrenzt. Die Protokollierung der Vorgänge erfolgt systemseitig über den Zeitraum der letzten vier Minuten
des Spülvorganges. Die Bereitstellung ausreichend temperierten Wassers obliegt dem Betreiber.

Organisatorische Sicherheitsvorkehrungen

• Während einer thermischen Spülung herrscht in den jeweiligen Räumen Verbrühungsgefahr!
• Planen Sie den Zeitpunkt einer thermischen Spülung außerhalb der normalen Öffnungszeiten.
• Stellen Sie sicher, dass sich in den Räumen, in denen thermischen Spülungen vorgenommen werden, wäh
rend der geplanten Aktion keine Personen aufhalten. Der Betreiber haftet für Personenschäden infolge
mangelnder Überwachung der Spülräume.
• Weisen Sie die Mitarbeiter auf Zeitpunkt und Raum einer thermischen Spülung hin.
• Unterweisen Sie die Mitarbeiter, wie sich das System im Falle eines Unfalls abschalten lässt.

Technische Sicherheitsvorkehrungen

Die manuelle und sofortige Auslösung einer THS ist nur auf Service-Ebene möglich. Dies setzt den Anschluss eines
Service-Dongles an der USB Buchse des CNX Controllers und die Anmeldung im CNX System mit dem Passwort
des Servicetechnikers vorraus.
Die Ausführung einer THS für WMS Nutzer ist nur über mehrere Schritte möglich, sodass ein versehentliches Aus-
lösen der THS ausgeschlossen ist.
CONTI Sanitärarmaturen GmbH | Hauptstraße 98 | 35435 Wettenberg | Deutschland | Tel. +49 641 98221 0 | Fax +49 641 98221 50 | info@conti.plus
www.conti.plus | Druckfehler und Irrtümer sowie technische und maßliche Änderungen vorbehalten. | Errors and technical changes remain reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnx 64Cnx 150

Inhaltsverzeichnis