Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk - Wlan Verbindung; Kontrollhäkchen Wlan; Kontrollhäkchen Access Point Mode; Access Point Zurücksetzen - Conti+ CNX-Serie Software-Bedienungsanleitung

Wassermanagment system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

29
Einstellungen
Netzwerk – WLAN Verbindung
Der Zugriff von einem WLAN-Gerät auf den Controller erfolgt über die Anwahl der Gerätekennung (SSID) und
eines Passwortes. Beide Informationen (werkseitig) finden Sie auf der Vorderseite des CNX-Controllers (siehe Hin-
weis). Sie sind jederzeit frei wählbar, werden jedoch durch Rücksetzen des ACCESS POINT auf Werkseinstellung
zurückgesetzt!
Kontrollhäkchen WLAN
Wird das Kontrollkästchen WLAN gesetzt, so ist die WLAN-Funktion des Controllers aktiv. Andernfalls ist nur Zu-
griff über ein kabelgebundenes Netzwerk möglich. WLAN und LAN sind standardmäßig im Controller als zwei
verschiedene Netze konfiguriert.
Kontrollhäkchen ACCESS POINT MODE
Wird das Kontrollkästchen Access Point Mode gesetzt, so fungiert der Controller als aktiver Access Point mit eige-
nem DHCP-Server für die Verteilung von Netzwerkadressen im WLAN. Wird die Funktion deaktiviert, funktioniert
der Controller als Repeater eines anderen WLANs. Zur Einbindung benötigt man die SSID und das Passwort des
WLANs, in das der Controller eingebunden werden soll.
ACCESS POINT zurücksetzen
Der ACCESS POINT kann über die Taste (AP) an der Vorderseite des CNX-
Controllers zurückgesetzt werden. Dadurch werden die WLAN Zugangsdaten auf
die auf dem Label gedruckten Daten (Werkseinstellung) zurückgesetzt.
CONTI Sanitärarmaturen GmbH | Hauptstraße 98 | 35435 Wettenberg | Deutschland | Tel. +49 641 98221 0 | Fax +49 641 98221 50 | info@conti.plus
www.conti.plus | Druckfehler und Irrtümer sowie technische und maßliche Änderungen vorbehalten. | Errors and technical changes remain reserved.
HINWEIS:
Die werkseitig vergebenen SSID und Pass-
wort des CNX-Controllers befinden sich
auf der Vorderseite des
Controllers neben dem
Wipp-Schalter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnx 64Cnx 150

Inhaltsverzeichnis