Digitronic
Automationsanlagen GmbH
5.2
Einstellen bei der älteren Fühler Variante/Version 1
Wenn Sie einen Fühler der Variante/Version 1 haben, müssen Sie
vor dem Einschalten der Spannungsversorgung über den DIP-
Schalter die gewünschte Funktionsadresse bzw. die Raumnummer
einstellen in welchem der Fühler montiert ist.
Diese Adresse wird im Binärcode über die Schalter 1 bis 4 des DIP
Schalters eingestellt, was maximal 16 Einstellungen (Adresse 15) erlaubt.
Sind z.B. die Schalter 1 + 2 eingeschaltet bzw. auf "ON" gestellt und die Schalter 3 + 4
"OFF", liegt der Fühler auf Adresse 3 (1+2), ist Schalter 2 + 3 "ON" entspricht dies
Adresse 6 (2+4).
Beachten Sie Kapitel "5.3 Funktionen der Adressen" auf Seite 17, um die Adresse für
den gewünschten Raum bzw. Heizkreis zu bestimmen.
Ist der Fühler bei Variante 1 korrekt angeschlossen und das
konfiguriert, so muss dieser im Menü "Konfiguration" -> "Anschlüsse" im "DBUS"
Bereich unter der entsprechend eingestellten BUS Adresse mit Softwareversion und
aktueller Temperatur angezeigt werden.
Die "Status-LED" des Fühlers darf alle 3 Sekunden nur 1 x kurz blinken.
Unten dargestellt sehen Sie einen Fühler, der auf die Adresse 2 eingestellt ist (nur DIP
Schalter 2 ist = on) mit der Software Version 16 und der aktuellen Temperatur von
25.7°C.
Das Hinzufügen des Fühlers muss ggf. durch mehrmaliges Quittieren der
Hinweis:
"DBus
Fehler" Meldung bestätigt werden.
Ausgabe: Jan. 23
Multifunktioneller Raumfühler
,
für
DigiWEB
bluebox
und
DigiENERGY
richtig
DigiWEB
Seite: 16/19