Digitronic
Automationsanlagen GmbH
4
Anschluss
Beim Anschluss achten Sie bitte darauf, dass die Kabel den Sensoren im
Achtung:
Gehäuse nicht zu nahekommen, diese berühren oder verdecken. Bitte
beachten Sie auch die Abbildung unten.
4.1
IO- bzw. D-BUS Anschluss
Klemme
SHLD:
Klemme
GND:
Klemme
BUS:
Klemme
24V:
4.2
Heiz-Ventil-Anschluss bei Option "O"
Wird der Fühler mit der Option "O" bestellt bzw. geliefert, steht für das Heiz-Ventil
eine zweipolige Klemme zur Verfügung. Diese liefert 24V DC mit maximal 1 Ampere
Nenn-Dauerstrom.
Ist das Ventil ein thermischer Stellantrieb und wird dieses mit einem
Zweiaderkabel direkt an den Fühler angeschaltet, so muss nicht auf
die Polung der Anschlüsse geachtet werden.
Leiterplatten-
Revision
Heiz-Ventil-
Statusanzeige
leuchtet grün = on
leuchtet nicht = off
(Sollzustand)
Kommt als Ansteuerung ein Relais zum Einsatz oder werden bei der Verkabelung aus
Kostengründen Adern eingespart, muss darauf geachtet werden, an welcher Klemme
der geschaltete Ausgang (Out) bzw. Plus- und Masse-Pol liegt.
Ausgabe: Jan. 23
zum Anschluss der Kabelabschirmung
(Hinweis: Nicht bei allen Varianten/Versionen vorhanden)
0V für Spannungsversorgung
IO- bzw. D-BUS
DigiWEB
+24VDC Spannungsversorgung +/- 20%
24 Volt Heizventil-
Anschluss
Abbildung der Leiterplatten Revision: G
Multifunktioneller Raumfühler
,
für
DigiWEB
bluebox
und
DigiENERGY
Seite: 11/19