Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau & Bedienung; Inbetriebnahme; Abbildung 2: Übersicht Hardwaremodul - MDT SCN-LSEN1.01 Technisches Handbuch

Leckagesensor knx
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
Leckagesensor KNX [SCN-LSEN1.01]
2.4 Aufbau & Bedienung
Das nachfolgende Bild zeigt den Aufbau des Gerätes:
Abbildung 2: Übersicht Hardwaremodul
1
=
Programmiertaste (Reedkontakt, ausgelöst durch mitgelieferten Magnet)
2
=
Programmier-LED
3
=
Busanschlusskabel (Rot = +, Schwarz = -)

2.5 Inbetriebnahme

Nach der Verdrahtung des Gerätes, erfolgt die Vergabe der physikalischen Adresse und die
Programmierung der Applikation:
(1) Schnittstelle an den Bus anschließen, z.B. MDT USB Interface.
(2) Busspannung zuschalten.
(3) Programmiermodus am Gerät durch Schließen des Reedkontaktes (mit Hilfe des
mitgelieferten Magnetes) aktivieren (rote Programmier-LED leuchtet).
(4) Laden der physikalischen Adresse aus der ETS-Software über die Schnittstelle (rote LED
erlischt, sobald dies erfolgreich abgeschlossen ist).
(5) Laden der Applikation, mit gewünschter Parametrierung.
(6) Wenn das Gerät betriebsbereit ist, kann die gewünschte Funktion geprüft werden (ist auch
mit Hilfe der ETS-Software möglich).
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany
4
Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis