Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - EcoFlow RIVER 2 Pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIVER 2 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

Fehlerbehebung

Anzeige
Wenn während der Verwendung des Geräts eine Warnung angezeigt wird und das
Warnsymbol nach dem Neustart weiterhin angezeigt wird, beenden Sie sofort die
Verwendung des Geräts (versuchen Sie nicht, es zu laden oder zu entladen). Bei Problemen,
die nicht in der vorstehenden Tabelle aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an den EcoFlow-
Kundendienst.
Problem
Akkuentladung bei
Blinkend
niedriger Temperatur
Akkuentladung bei hoher
Blinkend
Temperatur
Akkuladung bei niedriger
Blinkend
Temperatur
Akkuladung bei hoher
Blinkend
Temperatur
Niedrige Temperatur am
Blinkend
Wechselstromausgang
Hohe Temperatur am
Blinkend
Wechselstromausgang
Überlastung des USB-C-
Blinkend
oder Autoladeausgangs
Überlast am
Blinkend
Wechselstromausgang
Blinkend
Überlast beim Laden
Blinkend
Lüfter blockiert
Störung der
Verbindung zwischen
Blinkend
Hauptsteuerplatine und
Wechselstrom
Lösung
Der normale Betrieb wird automatisch
wiederaufgenommen, wenn sich der Akku
erwärmt.
Der Normalbetrieb wird automatisch
wiederaufgenommen, sobald der Akku
abgekühlt ist.
Der Normalbetrieb wird automatisch
fortgesetzt, sobald die Akkutemperatur
wieder über 3°C liegt.
Der Normalbetrieb wird automatisch
wiederaufgenommen, sobald der Akku
abgekühlt ist.
Der Normalbetrieb wird automatisch
wiederaufgenommen, wenn sich das Gerät
erwärmt.
Vergewissern Sie sich, dass der Lufteinlass
und -auslass des Geräts nicht blockiert
sind. Der Normalbetrieb wird automatisch
wiederaufgenommen, sobald die Temperatur
sinkt.
Überlastete Geräte entfernen und das Gerät
neu starten, um den normalen Betrieb wieder
aufzunehmen.
Überlastete Geräte entfernen und das Gerät
neu starten, um den normalen Betrieb wieder
aufzunehmen.
Die Gesamtleistung der geladenen
Elektrogeräte darf die Nennleistung nicht
überschreiten (zur Leistungsbegrenzung von
Elektrogeräten im X-Boost-Modus siehe die
Einführung in die X-Boost-Funktion).
Entfernen Sie das Ladekabel und der
Normalbetrieb wird nach dem Neustart
automatisch wiederaufgenommen.
Prüfen Sie, ob der Lüfter durch Fremdkörper
blockiert ist.
Der Normalbetrieb wird nach dem Neustart
automatisch wiederaufgenommen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis