Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - EcoFlow RIVER mini Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIVER mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

5. Fehlerbehebung

Details zu Fehlersymbolen
OVERLOAD
OVERLOAD
RECHARGING TIME
RECHARGING TIME
RECHARGING TIME
OVERLOAD
OVERLOAD
OVERLOAD
Wenn während der Verwendung dieses Produkts eine Warnmeldung auftritt und das Warnsymbol nach dem
Neustart des Produkts nicht verschwindet, stellen Sie die Verwendung des Produkts umgehend ein (versuchen
Sie nicht, es zu laden oder zu entladen).
nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Fehlertyp
Symbol
USB-A-Überlastschutz
blinkt
Symbol
USB-C-Überlastschutz
blinkt
Symbol
USB-C-
Hochtemperaturschutz
blinkt
Symbol
Hochtemperaturschutz
blinkt
beim Laden der Batterie
Symbol
Hochtemperaturschutz
bei Batterieentladung
blinkt
Symbol
Niedrigtemperaturschutz
beim Laden der Batterie
blinkt
Symbol
Überlastschutz beim
Laden
blinkt
Symbol
AC-
Ausgangsüberlastschutz
blinkt
Symbol
AC-
Übertemperaturschutz
blinkt
Symbol
AC-
Niedertemperaturschutz
blinkt
Symbol
Lüfter blockiert
blinkt
Symbol
Überlastschutz für Laden
am Kfz-Bordnetz
blinkt
Symbol
Hochtemperaturschutz für
Laden am Kfz-Bordnetz
blinkt
Fehler bei der
Symbol
Kommunikation zwischen
blinkt
Hauptsteuerplatine und AC
Wenn das Problem auch mithilfe der oben genannten Maßnahmen
Abhilfemaßnahmen
Entfernen Sie die anormale Last und der normale
Betrieb wird automatisch wieder aufgenommen,
sobald sich die Last normalisiert hat.
Entfernen Sie die anormale Last und der normale
Betrieb wird automatisch wieder aufgenommen,
sobald sich die Last normalisiert hat.
Der normale Betrieb wird automatisch
wieder aufgenommen, nachdem das Gerät
abgekühlt ist.
Der normale Betrieb wird automatisch
wieder aufgenommen, nachdem der Akku
abgekühlt ist.
Der normale Betrieb wird automatisch
wieder aufgenommen, nachdem der Akku
abgekühlt ist.
Der normale Betrieb wird automatisch wieder
aufgenommen, wenn die Akkutemperatur
wieder bei über 5 °C (41°F) liegt.
Der normale Betrieb wird nach dem Neustart
automatisch wieder aufgenommen.
Der normale Betrieb wird wieder
aufgenommen, nachdem das überlastete
Gerät entfernt und die Maschine neu
gestartet wurde. Elektrische Geräte müssen
innerhalb der Nennleistung verwendet werden
(Informationen zur Leistungsbegrenzung
elektrischer Geräte im X-Boost-Modus finden
Sie in der Einführung zur X-Boost-Funktion).
Vergewissern Sie sich, dass Lufteinlass
und -auslass des Produkts nicht blockiert
sind. Der normale Betrieb wird automatisch
wieder aufgenommen, sobald die Ursache
beseitigt ist und die Temperatur sinkt.
Der Normalbetrieb wird
automatisch fortgesetzt, sobald die
Umgebungstemperatur wieder erreicht ist.
Bitte prüfen Sie, ob der Lüfter durch
Fremdkörper blockiert ist und beseitigen
Sie die Fehlerursache.
Der Normalbetrieb wird automatisch wieder
aufgenommen, sobald die Last normal ist.
Der normale Betrieb wird automatisch
wieder aufgenommen, nachdem das Gerät
abgekühlt ist.
Der normale Betrieb wird nach dem Neustart
automatisch wieder aufgenommen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis