Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pedalunterstützung; Demontage Des Hinterrads - Vecocraft NEMESIS Bedienungsanleitung

E-klapprad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEMONTAGE DES HINTERRADS

Falls Sie eine Reifenpanne reparieren oder einen Reifen
auswechseln müssen
Vor der Demontage des Hinterrads ist der Schnellverschluss zu
lösen.
ACHTUNG
Beim Entfernen des Rads vom Rahmen ist auf die Position der Achse
zu achten. Das Rad muss später unbedingt in derselben Position an
das Fahrrad montiert werden!
PEDALUNTERSTÜTZUNG
Das Fahrrad ist mit einer elektrischen Pedalunterstützung ausgestattet.
Der Motor ergänzt also die eigene Kraftanstrengung. Der Einsatz der
Pedalunterstützung hängt von der Rotationsgeschwindigkeit der Pedale
ab. Je schneller Sie treten, desto größer ist die Pedalunterstützung – bis
zu einer Obergrenze von 25 km/h.
Falls Sie im eingeschalteten Modus nicht treten, befindet sich der
Motor im Leerlauf. Wenn Sie anfangen zu treten, nimmt die
Unterstützung durch den Motor zu und ermöglicht Ihnen ein
reibungsloses, einfaches Losfahren.
Bei aktivierter elektrischer Unterstützung unterscheidet sich das
Anfahren mit dem Fahrrad vom Anfahren mit gewöhnlichen
Fahrrädern. Das Anfahren aus dem Stand ist einfacher. Sie sollten sich
hiervon nicht überraschen lassen und sich daran gewöhnen, bevor Sie
im Straßenverkehr fahren. Für das Anfahren aus dem Stand empfehlen
wir die Unterstützungsstufe „Niedrig".
Wenn die elektrische Unterstützung deaktiviert ist, bietet das Fahrrad
nur sehr wenig zusätzlichen Widerstand. Es kann daher stets wie ein
normales Fahrrad (mit oder ohne Akku) verwendet werden.
Die Pedalunterstützung ist per Gesetz auf eine Geschwindigkeit von 25
km/h begrenzt. Das bedeutet, dass die Pedalunterstützung bei
Erreichen einer Geschwindigkeit von 23 km/h oder höher schrittweise
verringert wird und bei 25 km/h vollständig endet.
Der Aktionsradius des Fahrrads hängt von verschiedenen Bedingungen
ab.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis