4. WARTUNG
Wenn das Netzkabel ausgetauscht werden muss, darf dies nur durch den Hersteller
oder seinen Vertreter erfolgen, um ein Sicherheitsrisiko zu vermeiden.
Die Werkzeuge sollten immer sauber sein und von Schmutz
und Staub befreit werden. Wechseln Sie immer das Öl
(Getriebe, Lager) für einen ordnungsgemäßen Betrieb.
Überprüfen Sie immer Netzkabel, Stecker und Schalter, um sicherzustellen, dass die Geräte einwandfrei
sind.
Die vom Unternehmen hergestellten Elektrowerkzeuge werden einer strengen
Qualitätskontrolle unterzogen. Sollte die Maschine defekt sein, wenden Sie sich bitte zur
Reparatur an das autorisierte Servicezentrum (SWAP).
a. Austausch von Kohlebürsten
Wenn die Kohlebürste ihre Verschleißgrenze erreicht, ersetzen Sie sie durch eine neue.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Bürstenabdeckung abzuschrauben,
entfernen Sie die ursprüngliche Kohlebürste, setzen Sie eine neue Kohlebürste ein und
schrauben Sie die Bürstenabdeckung wieder an.
b. Reparaturen
Es sind keine Reparaturen durch den Benutzer vorgesehen. Bringen Sie das Gerät zur
Überprüfung und Reparatur direkt zu einem qualifizierten Service.
c. Lagerung
Lagern Sie Ihr Gerät nach Gebrauch und Reinigung.
sauberen, trockenen Ort. Das Gerät sollte von Kindern und Haustieren ferngehalten
werden.
Vermeiden Sie es, das Gerät direktem Sonnenlicht auszusetzen.
5. ENTSORGUNG
Elektrogeräte sollten nicht zusammen mit Haushaltsgeräten entsorgt werden.
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen Elektroprodukte
getrennt gesammelt und an dafür vorgesehenen Sammelstellen entsorgt
Lagern Sie das Gerät an einem
21