Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilex Dolphin Gebrauchsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dolphin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Mobilex A/S
Grønlandsvej 5
DK-8660 Skanderborg
www.mobilex.dk
7. Das Kreuzgelenk ermöglicht ein einfaches Zusammenfalten und Entfalten des Rollstuhls
8. Die Fußstützen dienen als Auflage für die Füße während der Fahrt. Sie sind hochklappbar um ein einfaches
Ein- und Aussteigen zu ermöglichen
9. Die Beinstützen, an denen die Fußstützen angebracht sind, sind höhenverstellbar um eine adäquate
Positionierung der Beine abhängig von der Größe des Benutzers zu gewährleisten. Für den Transport sind sie
einfach abzunehmen
10. Die Sitzfläche hat dieselben Eigenschaften wie die Rückenlehne
11. Die Bremsen: durch Vorschieben des Bremshebels bis zum Anschlag wird der Rollstuhl festgestellt, durch
Zurückziehen des Bremshebels wird die Bremse wieder gelöst.
12. Verstellung der Rückenneigung bis zu 30° (nur Barracuda)
Achtung! Zum Feststellen des Rollstuhls immer beide Bremsen betätigen!
Anwendungshinweise / Funktionsbeschreibung
Fußstützen
Armlehnen
Bremsen
24" Antriebsräder
Rev. 04-22
Die Standard Fußstützen sind abnehmbar und abschwenkbar. Um die Fuß-stützen
abnehmen zu können, ziehen sie den Hebel (1) nach vorne. Die Verriegelung löst
sich und die Fußstütze kann nach außen weg-geschwenkt werden. Durch
Hochziehen der Beinstützen (2) können diese vom Rollstuhl abgenommen werden.
Zum Anbringen der Fußstützen befolgen sie die Anweisungen in umgekehrter
Reihenfolge. Durch Einschwenken der Beinstützen rastet der Hebel (1) automatisch
wieder ein. Der Rollstuhl ist mit höhenverstellbaren Fußstützen ausgestattet. Zum
Einstellen der Fußstützenhöhe lösen sie den Klapp-Schnellverschluss (3), stellen die
Höhe ein (4) und ziehen Sie den Klapp-Schnellverschluss (3) wieder an. Achtung!
Außerhalb der Wohnung müssen die Fußstützen einen Mindest-Abstand von 4-5 cm
zum Boden haben. Zum Ein- bzw. Aussteigen klappen Sie die Fußstützen (5) hoch.
Achtung! Stellen Sie sich nicht auf die Fußstützen, da sie sonst mit dem Rollstuhl
umkippen! Den Rollstuhl nicht an den Fußstützen tragen!
Die Armlehnen sind höhenverstellbar und umklappbar.
Zum Einstellen der Höhe halten sie den roten Knopf (1)
gedrückt, bewegen Sie die Armlehne in die richtige Höhe
und lassen den Knopf wieder los. Die Armlehnen können
auch nach hinten hochgeklappt werden . Zum Hochklappen
der Armlehnen, was das Ein- und Aussteigen erleichtert,
drücken Sie den Hebel (2) an der vorderen Basis des
Seitenblechs und schwenken sie die Armlehnen nach oben
weg. Nach dem Herunterklappen der Armlehnen rastet der
Hebel (2) selbstständig wieder ein.
Der Rollstuhl ist mit Feststellbremsen an beiden Hinterrädern ausgestattet.
So sichern Sie Ihren Rollstuhl gegen ungewolltes Wegrollen:
Zum Feststellen des Rollstuhls, schieben sie den Bremshebel am rechten und
linken Rad vorwärts (1) bis zum Anschlag.
Zum Lösen der Bremsen ziehen Sie beide Hebel wieder zurück (2)
Betätigen Sie die Bremsen immer an beiden Seiten des Rollstuhles.
Achtung! Die Feststellbremsen sind nicht als Betriebsbremsen ausgelegt und
dienen nur zum Feststellen des Rollstuhles (Parkposition). Sie dürfen nicht zum
Bremsen während der Fahrt benutzt werden!
Der
Rollstuhl
wird
ausgeliefert. Das Material, der Durchmesser und der Abstand des Greifringes
zur Felge kann den nötigen Antriebs-Kraftaufwand für den Benutzer ent-
scheidend beeinflussen.
Sicherheitshinweise für die Antriebsräder
Bitte beachten Sie besonders in engen Passagen nicht mit den Fingern
in die Speichen zu geraten. Um diese Gefahr zu bannen, raten wir zum
Gebrauch von Speichenschützern.
Der Reifendruck sollte regelmäßig kontrolliert werden und sollte,
abhängig vom Gewicht des Benutzers, 2 bis 2,2 Atü betragen.
4/48
serienmäßig
mit
Standard
UM-Dolphin-Barracuda-MULTI-29042022
Aluminium
Greifringen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis