Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann Swissonic Professional Router 2 MKII Bedienungsanleitung
thomann Swissonic Professional Router 2 MKII Bedienungsanleitung

thomann Swissonic Professional Router 2 MKII Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swissonic Professional Router 2 MKII:

Werbung

Professional Router 2 MKII
Router

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Swissonic Professional Router 2 MKII

  • Seite 1 Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 27.06.2022, ID: 544731...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................4 1.1 Weitere Informationen........................5 1.2 Darstellungsmittel..........................5 1.3 Symbole und Signalwörter......................7 Sicherheitshinweise..........................9 Leistungsmerkmale..........................12 Installation und Inbetriebnahme....................13 4.1 Einrichtung am PC (Betriebssystem Windows® 10)............. 15 4.2 Einrichtung am Smartphone (Android®)................. 20 Anschlüsse und Bedienelemente....................26 Technische Daten............................
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte und Bedienungsanleitungen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 5: Weitere Informationen

    Allgemeine Hinweise 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Nutzen Sie in der elektronischen Version die Suchfunktion, um die Stichwortsuche für Sie interessanten Themen schnell zu finden.
  • Seite 6: Texteingaben

    Allgemeine Hinweise Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert. Beispiele: „24ch“ , „OFF“ . Texteingaben Texteingaben, die man am Gerät vornimmt, sind durch Schreibmaschinenschrift gekenn‐...
  • Seite 7: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben. Beispiel: Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie [Auto]. ð Der automatische Betrieb wird gestartet. Schalten Sie das Gerät aus. 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 8: Bedeutung

    Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur drahtlosen Verbindung von WLAN-fähigen Endgeräten untereinander Gebrauch zu einem drahtlosen lokalen Netzwerk oder zur Verbindung mit dem Internet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwen‐ dung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestim‐ mungsgemäß...
  • Seite 10 Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. HINWEIS! Externe Stromversorgung Das Gerät wird von einem externen Netzteil mit Strom versorgt. Bevor Sie das externe Netzteil anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe darauf mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehler‐...
  • Seite 11 Sicherheitshinweise HINWEIS! Explosionsgefährdete Umgebungen Dieses Gerät gibt elektromagnetische Signale ab. Unter ungünstigen Umständen können Funkwellen in der Nähe von explosionsge‐ fährdeten Umgebungen Feuer oder Explosionen auslösen. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe explosionsgefährdeter Umge‐ bungen. HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung des Untergrunds reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen.
  • Seite 12: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Wireless Dual Band Router (2,4 und 5 GHz) Easy Mesh Network Datendurchsatz WLAN bis zu 574 Mbps (2,4 GHz) bzw. bis zu 1201 Mbps (5 GHz) 4 Betriebsmodi: Router, Repeater (Extender), Access Point, wireless ISP 1 WAN-Port (1000 Mbps) 4 LAN-Ports (1000 Mbps) Diversity abnehmbare Antennen...
  • Seite 13: Installation Und Inbetriebnahme

    Hinweise zur Funkübertragung Dieses Gerät benutzt einen Frequenzbereich, der innerhalb der Europäischen Union (EU) anmelde- und gebührenfrei ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://www.thomann.de. Achten Sie darauf, dass sich keine Metallgegenstände zwischen Sender und Empfänger befinden. Vermeiden Sie Störungen durch andere Funk- und In-Ear-Systeme.
  • Seite 14: Router Anschließen

    Installation und Inbetriebnahme Router anschließen Wall Socket ö Telephone Cable Network Network Cable Cable Wenn Sie das Gerät in Verbindung mit einem vorhandenen DSL-Anschluss betreiben möchten, verbinden Sie die WAN-Buchse des Routers mit dem dafür vorgesehenen Port an Ihrem DSL-Übergabepunkt. Wenn Sie den Router konfigurieren wollen: Verbinden Sie die LAN-Buchse des Geräts über ein Ethernet-Netzwerkkabel mit Ihrem PC.
  • Seite 15: Einrichtung Am Pc (Betriebssystem Windows® 10)

    Installation und Inbetriebnahme 4.1 Einrichtung am PC (Betriebssystem Windows® 10) Aktivieren Sie das WLAN an Ihrem PC. WLAN am Router einrichten Starten Sie den Webbrowser Ihres PCs. Geben Sie http://192.168.1.1 in die Adresszeile des Webbrowsers ein. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf „Login“...
  • Seite 16 Installation und Inbetriebnahme Wählen Sie unter „Operation Mode“ die Betriebsart „Gateway Mode“ des Routers aus. Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 17 Installation und Inbetriebnahme Wählen Sie unter „Quick Setup“ den Zugriffstyp auf das Netzwerk aus. Mit „Dynamic IP“ wird dem Router vom DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Pro‐ tocol) des Internetproviders automatisch eine verfügbare dynamische IP-Adresse zuge‐ wiesen. Wählen Sie „Static IP“ , wenn Ihr Internetprovider Ihnen eine feste IP-Adresse zur Verfü‐ gung gestellt hat.
  • Seite 18 Installation und Inbetriebnahme Unter „IPTV“ können Sie IPTV (Internet Protocol Television) zur Übertragung von Fern‐ sehprogrammen und Filmen aktivieren. Bestätigen Sie mit „Next“ . Unter „Wireless“ können Sie für „Wireless 2.4GHz“ bzw. „Wireless 5GHz“ die voreinge‐ stellten Parameter für SSID und Verschlüsselung bei Bedarf ändern. Bestätigen Sie mit „Next“...
  • Seite 19 Installation und Inbetriebnahme WLAN-Verbindung herstellen Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol für die Netzwerke. ð Die verfügbaren Netzwerke werden angezeigt. SWISSONIC Professional Router Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Setzen Sie den Haken bei „Automatisch verbinden“ und klicken Sie auf „Verbinden“ . ð...
  • Seite 20: Einrichtung Am Smartphone (Android®)

    Installation und Inbetriebnahme 4.2 Einrichtung am Smartphone (Android®) WLAN einrichten Aktivieren Sie Ihr Smartphone. Aktivieren Sie das WLAN und wählen Sie „Swissonic Router 2 MKII 5G“ . ð Die WLAN-Verbindung mit dem Smartphone ist hergestellt. Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 21 Installation und Inbetriebnahme WLAN am Router einrichten Starten Sie den Webbrowser Ihres Smartphones. Geben Sie http://192.168.1.1 in die Adresszeile des Webbrowsers ein. ð Es erscheint die Anmeldemaske auf dem Display. Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie auf „Login“ . Das voreingestellte Passwort lautet „admin“...
  • Seite 22 Installation und Inbetriebnahme Wählen Sie unter „Operation Mode“ die Betriebsart „Gateway Mode“ des Routers aus. Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 23 Installation und Inbetriebnahme Wählen Sie unter „Internet“ den Zugriffstyp auf das Netzwerk aus. Mit „Dynamic IP“ wird dem Router vom DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Pro‐ tocol) des Internetproviders automatisch eine verfügbare dynamische IP-Adresse zuge‐ wiesen. Wählen Sie „Static IP“ , wenn Ihr Internetprovider Ihnen eine feste IP-Adresse zur Verfü‐ gung gestellt hat.
  • Seite 24 Installation und Inbetriebnahme Unter „Wireless“ können Sie für „2.4G Network“ bzw. „5G Network“ die voreingestellten Parameter für SSID und Verschlüsselung bei Bedarf ändern. Bestätigen Sie mit „Next“ . Unter „IPTV“ können Sie IPTV (Internet Protocol Television) zur Übertragung von Fern‐ sehprogrammen und Filmen aktivieren.
  • Seite 25 Installation und Inbetriebnahme Unter „Summary“ werden jetzt die Einstellungen angezeigt. Beenden Sie die Einrichtung mit „Done“ . Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 26: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite PUSH PUSH ö & & 1 Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus. 2 [RST / WPS] Drücken Sie die Taste, um ein neues Gerät zum drahtlosen Netzwerk hinzuzufügen. Halten Sie die Taste für mehr als 5 Sekunden gedrückt, um das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. 3 LED-Indikatorleuchten [PWR] Leuchtet, sobald der Router mit dem Stromnetz verbunden und betriebsbereit ist...
  • Seite 27 Anschlüsse und Bedienelemente [WAN] Blinkt, wenn Daten über den WAN-Port übertragen werden 4 [5GHz ANT] Anschluss für die 5-GHz-Rundstrahlantenne 5 [2.4GHz ANT] Anschluss für die 2,4-GHz-Rundstrahlantenne 6 [LAN1], [LAN2] verriegelbare Neutrik-RJ45-Stecker für die Verbindung mit lokalen Netzwerkgeräten Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 28 Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite 7 [RST / WPS] Blinkt, wenn Daten über den Port übertragen werden Leuchtet, während das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt wird 8 [WAN] WAN-Port für die Verbindung mit dem Internet 9 [LAN3], [LAN4] LAN-Ports für die Verbindung mit lokalen Netzwerkgeräten 10 Anschlussbuchse für das Netzkabel Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung Kaltgeräteeinbaustecker C14 Datenschnittstelle 1 × WAN-Port für die Verbindung mit dem Internet Ausgangsanschlüsse Netzwerk-Schnittstellen 2 × LAN-Port für die Verbindung mit lokalen Netzwerkgeräten 2 × verriegelbare Neutrik-RJ45-Stecker für die Verbindung mit lokalen Netzwerkgeräten Frequenzbereich 2,4 GHz und 5 GHz Max.
  • Seite 30 Technische Daten Standard-Benutzername admin Standard-Passwort admin Weitere Informationen Komponententyp Router WLAN-Standards IEEE 802.11a, b, ac, ax, g, n Datendurchsatz WLAN bis zu 574 Mbps (2,4 GHz), bis zu 1201 Mbps (5 GHz) PoE Class nein Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    Überprüfen Sie, ob eine DSL-Verbindung besteht. mit dem lokalen Netzwerk oder mit dem Internet her. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 32: Reinigung

    Reinigung Reinigung Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen und fusselfreiem Tuch. Hartnäckige Ver‐ schmutzungen können Sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch entfernen. Verwenden Sie niemals Reiniger, die Alkohol oder Verdünnung enthalten. Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 33: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 34 Notizen Professional Router 2 MKII Router...
  • Seite 36 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis