Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbau Des Streugeräts; Betriebsbereiter Aufbau - Kugelmann DUPLEX Original Bedienungsanleitung

Zweikammer-aufbaustreuer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

// ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG
Vorsicht
Der Kippzylinder der Ladepritsche (Stempel) muss beim Aufbau mit Spinne gegen
Ausfahren gesichert sein.
Hydraulikschläuche, Steuerungskabel wie im Text Aufbau „Mittels Stativ" anschließen,
Stromversorgung für Steuerung herstellen, der Aufbau ist fertiggestellt.
Den Aufbau eines Streugerätes dessen Antrieb über Aufsteckhydraulikpumpe oder
separaten Antriebsmotor erfolgt entnehmen Sie bitte dem Kapitel 7.1.1 "Mit Stative",
Seite 20.
7.1.3
Abbau des Streugeräts
Die Steuerungskabel und die Hydraulikschläuche abziehen. Die 4 Stativteile in die
Vierkantrohre ganz hineinstecken, mit Bolzen sichern. Voraussetzung ist natürlich
ein tragfähiger, ebener Untergrund. Zurrgute lösen und entfernen, bei der Ausfüh-
rung mit Zwischenrahmen die 4 Bolzen ziehen. Aufbaustreuer gleichmäßig mittels der
Handkurbeln soweit anheben (2 Personen) bis das Trägerfahrzeug vorsichtig heraus-
fahren kann. Achten Sie beim Abbau auf das tatsächliche Gewicht des Streugerätes.
Restmengen an Streugut erhöhen unter Umständen das Gesamtgewicht erheblich.
Das Stativ oder Gehänge muss für diese Lasten ausgelegt sein. Bauen Sie genügend Si-
cherheitsreserven ein. Beachten Sie beim Abbau mittels Gehänge den Schwerpunkt
des Streugerätes um ein gleichmäßiges, waagrechtes Abheben zu gewährleisten.
Vorsicht
Hängende Last.
Gefahr für Gesundheit und Leben!
• Halten Sie sich niemals unter einer hängenden Last auf!
7.1.4

Betriebsbereiter Aufbau

Wie im Kapitel 7.1 "Mit Stative und Gehänge", Seite 20 beschrieben, ist vorzuge-
hen.
Für den Anschluss der Elektrik verwenden Sie dazu bitte die Mappe Einbauanleitung
Elektrik.
Auf- und Abbau des Streugerätes
16.01.2023
23/72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kugelmann DUPLEX

Diese Anleitung auch für:

Duplex inox

Inhaltsverzeichnis