Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beträgt Der Astigmatismus Der Hornhaut; Verwendung Bei Tieren; Besondere Vorkehrungen - Haag-Streit Perkins Mk3 Bedienungsanleitung

Handgeführte applination tonometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perkins Mk3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astigmatismus
8.
1
Zum Beispiel
Wenn der Hornhautastigmatismus
6,5 mm/ 30˚ = 52,0 D/30˚ und
8,5 mm/120˚ = 40,0 D/120˚ beträgt,
so stellt man den Teilungswert 120° des Prismas auf die 43°-Marke des Prismenhalters.
Beträgt der Astigmatismus der Hornhaut
8,5mm/30˚ = 40,0D/30˚ und
6,5mm/120˚ = 52,0D/120˚,
so stellt man den Teilungswert 30° auf die 43˚-Marke.
Mit anderen Worten: Die Achsenlage des größten Radius, was die Achse eines
Minuszylinders ist, wird auf der Einteilung des Prismas am Prismenhalter auf die rote
Marke gestellt.

Verwendung bei Tieren

8.
2
Leider verhält sich die Hornhaut der meisten Tiere anders als die des Menschen und das
Fick-Maklakovsche Gesetz lässt sich für den Standarddurchmesser der Abplattung nicht
anwenden. Es ist daher notwendig, die Stirnanlage zu entfernen und das Tonometer für
jede Tierart neu zu kalibrieren. Dies funktioniert relativ einfach, indem die vordere Kammer
an einen Behälter angeschlossen wird und die Messergebnisse des Tonometers bei
verschiedenen Druckniveaus abgelesen werden. In den meisten Fällen wird man feststellen,
dass die Anzeige des Tonometers niedriger ist als es die Anzeige im Falle eines menschlichen
Auges wäre. Die Augen von Rhesus- und Cynomolgusaffen verhalten sich dem menschlichen
Auge sehr ähnlich, die Augen von Hasen und Katzen jedoch ergeben niedrigere
Messanzeigen.
8.

Besondere Vorkehrungen

3
Bei dem tragbaren Tonometer von Perkins handelt es sich um ein empfindliches
Präzisionsgerät, das sorgfältig geprüft und zertifiziert wurde. Jedes Gerät wurde an den 0- bis
5-Gramm-Positionen auf der Skala (in Schritten von 1 Gram) getestet und die Genauigkeit
innerhalb des auf dem mitgelieferten Zertifikat angegebenen Bereiches nachgewiesen.
Reinigen Sie sowohl das Prisma als auch die Kalibriergewichte in einer antiseptischen
Lösung, bevor Sie das Gerät prüfen, um die Gefahr von Kreuzinfektionen zu minimieren
(Informationen zur Desinfizierung finden Sie in den mitgelieferten Reinigungsanweisungen).
- Fortsetzung
e
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis