Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Collomix LevMix Betriebsanleitung

Mobiles mischgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LevMix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Collomix GmbH
85080 Gaimersheim

Sicherheitshinweise

Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen! Eine Nichtbeachtung
kann unmittelbare Folgen, für Ihre Gesundheit und körperliche Unversehrtheit, sowie die
von Dritten nach sich ziehen.
X Die Maschine darf nur von Personen benutzt und gewartet werden, die mit der
Bedienungsanleitung und den geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und
Unfallverhütung vertraut sind.
X Die Maschine nur in technisch einwandfreien Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicher-
heit- und gefahrenbewußt benutzen. Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beein-
trächtigen können, umgehend beseitigen (lassen)! Reparaturen nur von anerkanntem
Fachpersonal durchführen lassen.
X Tragen Sie enganliegende Kleidung, Sicherheitsschuhe und keinen Schmuck während der
Arbeit. Benutzen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
X Zum Schutz vor gesundheitsgefährdenden Stäuben im Bereich der Maschine ist der Einsatz
einer Staubabsaugung empfohlen oder eine Staubmaske zu tragen.
X Während der Arbeit mit der Maschine Gehörschutz, Schutzbrille und Sicherheitsschuhe
tragen.
X Achten Sie auf einen sicheren Stand des Gerätes.
X Bitte beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes die elektrischen Vorschriften am
Einsatzort.
X Achten Sie darauf, daß die auf dem Leistungsschild angegebene Stromspannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
X Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
X Bei Nichtgebrauch, Wartung oder Mischwerkzeugwechsel unbedingt Netzstecker ziehen!
X Benützen Sie die Zuleitung nicht um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie
das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
X Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Kabel.
X Das Gerät nicht an Haussteckdosen anschließen. Schließen Sie Geräte grundsätzlich über
eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Ansprechstrom von 30 mA oder
weniger an.
X Bei Verwendung einer Kabelrolle muß das Kabel vollständig abgerollt werden. Es besteht
die Gefahr eines Kabelbrandes durch Erwärmung. Ebenso kann ein Leistungsverlust auftre-
ten, welcher zum Auslösen der Unterspannungssicherung führt.
X Das Gerät nicht in Räumen mit entzündlicher Atmosphäre betreiben. Explosionsgefahr!
Keine lösemittelhaltigen Stoffe mit einem Flammpunkt unter 21°C mischen!
X Bei laufenden Mischarbeiten nicht mit den Händen, oder mit Gegenständen in das
Mischgefäß greifen. Quetschgefahr!
X Warten Sie, bis das Gerät bzw. Werkzeug zum Stillstand gekommen ist. Rotierende
Werkzeuge können sich verhaken und zu Verletzungen oder Schäden führen.
X Entnehmen Sie Materialproben nur bei Stillstand des Gerätes.
X Beim vorsätzlichen Außerbetriebsetzen der Sicherheitsfunktionen besteht akute Unfall-
und Verletzungsgefahr. Die Gewährleistung erlischt in diesem Fall.
X Reinigen Sie die Maschine auf keinen Fall mit dem Schlauch oder einem Hochdruckreiniger
- Stromschlaggefahr!
X Elektrische Betriebsmittel müssen einer regelmäßigen Überprüfung durch eine
Elektrofachkraft unterzogen werden.
Seite 6
Rev. 2
LevMix
Art.nr. 37102 (230 EU)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis