Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optoma GT720 Anleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jedes I/O
besitzt andere
Einstellungen für
„Overscan".
„Overscan" und
„Edge Mask"
funktionieren nicht
zur selben Zeit.
WXGA
4:3:
Dieses Format eignet sich für 4×3-Eingangsquellen.
16:9: Dieses Format eignet sich für 16×9-Eingangsquellen wie
auf Breitbildfernseher angepasstes HDTV und DVD.
16:10: Dieses Format eignet sich für 16x10-Eingangsquellen wie
Breitbild-Laptops.
Native: Dieses Format zeigt das Originalbild ohne jede
Skalierung.
AUTOM.: Diese Funktion wählt automatisch das passende
Anzeigeformat aus.
Seitenverhältnis
(Quelle erkannt)
4:3
16:9
16:10
Native
Overscan
Die Funktion „Overscan" kann das Rauschen von einem Videobild
entfernen. Bei der Funktion „Overscan" handelt es sich um das
Entfernen des Videokodierungsrauschens am Rand der Videoquelle.
Edge Mask
Drücken Sie auf
Drücken Sie auf
vergrößern.
V. Bildverschiebung
Damit verschieben Sie vertikal die Lage des Projektionsbildes.
Ver. Trapezkor.
Mit
/
passen Sie die Bildverzerrung vertikal an. Falls das Bild
trapezförmig angezeigt wird, kann diese Option dabei helfen, das
Bild rechteckig darzustellen.
Bedienung
Bildgröße ändern
WXGA-Modell
1067 x 800, zentriert
1280 x 720, zentriert
1280 x 800, zentriert
Passt die Bildgröße auf die native
Änderung an die obige Beschreibung
an, nicht die Pixelauflösung.
, um das Bild zu verkleinern.
um das Bild auf dem Bildschirm zu
29
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis