Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmwerte Zum Schnellsintern (Speedsintern) Eingeben; Programmierbeispiel Schnellsintern (Speedsintern); Programmwerte Abspeichern - Sirona inFire HTC speed Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inFire HTC speed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung
6.6 Programme
Erklärung
Aufruf
Programmtitel eingeben (Optional)
44
Programm abspeichern
1. Drücken Sie die Speicher-Taste.
2. Drücken Sie die S2-Taste (=JA).
 Das Programm ist unter der Nummer 01 abgespeichert.
6.6.6.2

Programmwerte zum Schnellsintern (Speedsintern) eingeben

Bei einem Schnell-/oder Speedsinterprogramm muss bei S3 die
Abkühlgeschwindigkeit auf >30°C (86°F/min) eingestellt werden, die
Abkühlung erfolgt dann über die Türöffnung.
6.6.6.3

Programmierbeispiel Schnellsintern (Speedsintern)

Aufheizgeschwindigkeit
(°C/min)
S4
70
S3
70
S2
70
S1
12

Programmwerte abspeichern

6.6.6.4
Hier wird das Abspeichern der geänderten Programmwerte der frei
programmierbaren Programme (20-30) beschrieben.
Nachdem Sie Programmwerte über die Tasten S1 bis S4 eingegeben
haben, können Sie es abspeichern.
➢ Drücken Sie die Speicher-Taste.
 An der LCD-Anzeige erscheint folgendes Menü:
Auf der linken Seite der Anzeige kann ein Programmtitel in vier Zeilen
eingegeben werden (es blinkt ein Cursor an der Eingabestelle).
Cursor bewegen
Durch Betätigen der Taste „S4" rückt der Cursor um eins nach rechts."
Zifferneingabe
Die Eingabe geschieht über die Ziffertastatur (0-9).
Texteingabe
Durch mehrmaliges Drücken der Funktionstaste „F" wird das Alphabet
durchgegangen.
Ist der gewünschte Buchstabe erreicht, wir durch Betätigen der Taste
„S4" der betreffende Buchstabe eingefügt.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung inFire HTC speed
Temperatur
Haltezeit
(°C)
(min)
750
0
1100
0
1540
30
0
0
61 30 442 D 3497
D 3497.201.01.15.01 10.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis