Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme - Sirona inFire HTC speed Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inFire HTC speed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung inFire HTC speed
Erklärung
61 30 442 D 3497
D 3497.201.01.15.01 10.2015
5. Achten Sie beim Einsetzen der Ofentür für Oxidkeramiken darauf,
dass der Führungsstift der Tür in die dafür vorgesehene
Aufnahmebohrung (A) einrastet.
6. Schieben Sie die Ofentür für Oxidkeramiken bis zum Anschlag auf
die Halterung des Ofens. Entriegeln Sie den Führungsstift wieder
durch Ziehen und Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn. Ziehen Sie
nun die Tür vorsichtig nach vorne, bis der Führungsstift in der
dazugehörigen Aufnahmebohrung in der Halterung des Ofens
einrastet.
ACHTUNG
Sinterprogramm startet nicht
Rastet der Führungsstift nicht richtig in die Aufnahme der Halterung des
Ofens ein, schließt die Tür nach dem Start eines Sinterprogramms nicht
korrekt. Das Sinterprogramm wird nicht gestartet.
6.6

Programme

Bei dem Sinterofen inFire HTC speed wird das Sintern über aufrufbare
Programme [ → 41] gesteuert.
● Für bestimmte zahntechnische Oxidkeramiken verfügt inFire HTC
speed über Festprogramme.
● Für andere zahntechnische Oxidkeramiken gibt es frei
programmierbare Programme.
● Der inFire HTC speed mit integriertem oder nachträglich
Fragment nicht in Japan
eingebautem Gasmanagementsystem, verfügt über zusätzlich
Programme für das Sintern von Nichtedelmetall. Dieser
Sinterprozess verläuft unter Schutzgasatmosphäre durch Argon-
Flutung der speziell dafür entwickelten Sinterglocke (siehe Kapitel
„Nichtedelmetall (NEM) sintern (Option) [ → 30]").
6 Bedienung
6.6 Programme
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis