Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasmanagementmodul Nachrüsten; Erweiterte Programmtabelle; Argonversorgung Anschließen - Sirona inFire HTC speed Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inFire HTC speed:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung
6.5 Nichtedelmetall (NEM) sintern (Option)
32
6.5.2.1
Gasmanagementmodul nachrüsten
Falls Sie einen inFire HTC speed ohne ein internes
Gasmanagementmodul besitzen, besteht die Möglichkeit dieses
nachträglich zu installieren.
6.5.3

Erweiterte Programmtabelle

Der inFire HTC speed mit NEM-Funktion hat eine erweiterte
Programmtabelle. Das heißt, es sind zwei weitere Programme gegenüber
der Standardfunktionalität hinterlegt.
Nr.
Programmbezeichnung
07
Sirona inCoris CC
14
Dentsply Crypton
6.5.4
Argonversorgung anschließen
GEFAHR
Erstickungsgefahr
Zur Nutzung von Argon im Labor beachten Sie die nationalen
Sicherheitsvorschriften (Deutschland: TRGS526, insbesondere 5.2.11
Druckgasflaschen und Armaturen)
Gilt für Geräte mit der Seriennummer < 5000
Beim Wechseln der Ofentür von inCoris CC auf Keramik ist unbedingt
die Argonzuführung der Ofentür mit Gasanschluss vom Ofen zu
trennen, da sonst während eines Keramik-Sinterprozesses
unkontrolliert Argon-Gas durch die Ofentür mit Gasanschluss entweicht.
Das Sintern von NEM (Dentsply Crypton, inCoris CC) erfordert eine
sauerstoffreduzierte Atmosphäre. Diese wird mit Hilfe von Argon erzielt.
Bei Argon handelt es sich um ein Edelgas in einer Druckgasflasche.
Versehen Sie Ihre Flasche mit einem Manometer sowie einem
Druckminderer.
Die Reinheit des Argons sollte mindestens 4.6 = 99,996 Vol.-% betragen.
➢ Schließen Sie die Argonleitung an die an der Ofenrückseite
befindliche Argonkupplung an.
Der Ofen benötigt einen voreingestellten Argondruck von 7-8 bar.
Während eines NEM-Sinterzyklus beträgt der Argon-Durchfluss 1,1l/min.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung inFire HTC speed
Werkstoff
Modus
CoCrMo
NEM
CoCrMo
NEM
61 30 442 D 3497
D 3497.201.01.15.01 10.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis