Herunterladen Diese Seite drucken

Wp-Länge Und Etappenzeit Setzen; Zähler A/B Ändern; Geschwindigkeit Anzeigen - CoPilot Rallye Computer national Bedienungsanleitung

Werbung

Beispiel:
Sie wechseln das Display mit der Taste >MODE<. Es erscheint >Display än-
dern?<.
Sie
bestätigen
1.2
WP-Länge und Etappenzeit setzen
Durch Setzen des WP-Längenzählers können Sie zu jedem Zeitpunkt die
noch zu fahrende Distanz ablesen. Dies ist besonders in Rundkursen von
Vorteil. Die Möglichkeit die Etappenzeit zu setzen erlaubt es Ihnen die noch
verbleibende Zeit bis zur nächsten Zeitkontrolle zu überwachen. Die Einstel-
lung von Weg und Zeit kann auch vorgenommen werden, während die Etappe
läuft.
Beispiel:
Sie haben soeben die Zeitkontrolle passiert und stehen vor dem Start zur näch-
sten Etxppe bzw. WP. Die WP hat eine Länge von 23,89 km. Die nächste
Zeitkontrolle sollen Sie in 42 min anfahren. Sie drücken die Taste >MODE< bis
im Display >Weg/Zeit setzen?< erscheint und bestätigen mit >OK<. Mit den
Tasten >+< oder >-< stellen sie nun die gewünschte WP-Länge von 23,89 km
ein und bestätigen mit >OK<. Jetzt werden Sie aufgefordert eine Zeit in Minu-
ten einzugeben. Mit den Tasten >+< , >-<
nuten ein. Kurz vor dem Start zur WP machen sie WP- Längenzähler und
Etappenzeitzähler „scharf" indem Sie die Taste >Start< drücken. Es erscheint
ein „S" im Display. Bei der ersten Bewegung der Räder beginnen WP-Längen-
zähler und Etappenzeitzähler abwärts zu zählen und es erscheint ein"Z" im
Display. Die Stoppuhr beginnt aufwärts zu zählen. Beim Durchfahren des WP-
Zieles drücken sie einmal die Stop-Taste, damit die Stoppuhr stehen bleibt.
Wenn Sie nun den Etappenzeitzähler betrachten, können Sie die verbleibende
Zeit zum Erreichen der nächsten Zeitkntrolle ablesen. Die letzte Minute wird in
Sekunden angezeigt.
1.3 Reifen wählen
Um eine genaue Wegstreckenmessung zu ermöglichen, muß der Umfang der
jeweils benutzten Reifengröße berücksichtigt werden. Dieser, für jeden Reifen
spezifische Faktor, wird mit Hilfe der Reifenkalibrierungsfunktion (siehe 2.2)
gemessen und gespeichert. Beim Reifenwechsel brauchen Sie also nur noch
den zu verwendenden Reifen mit Hilfe des bei der Kalibrierung eingegebenen
Textes auszuwählen.
Beispiel:
Sie möchten von Schotterreifen („185/70 SG90") auf Regenreifen („205/55
Rain") wechseln. Sie drücken die Taste >MODE< bis im Display >Reifen
mit
der
Taste
>OK<.
und >OK< stellen Sie 42 Mi-
wählen ?< erscheint und bestätigen mit >OK<. Es erscheint der folgende
Text für den momentan gültigen Reifen:
>Text:185/70 SG90<
>Reifen Nr.
3<
Mit den Tasten >+< und >-< blättern Sie die zehn Speicherplätze (Reifen Nr.
0 bis 9) durch bis
>Text:205/55 Rain<
>Reifen Nr.
0<
erscheint.
Den gewünschten Reifen bestätigen Sie mit >OK<. Damit ist der neue
Faktor gültig.
1.4 Zähler A/B ändern
Mit dieser Funktion können Sie Zähler A/B aufwärts zählen(plus), abwärts
zählen(minus) lassen oder anhalten(stop).
Beispiel:
Sie haben während der Verbindungsetappe einen Abzweig verpaßt und müs-
sen wenden. Zähler B, der als Zähler benutzt wird soll bis zum Abzweig zurück
zählen. Sie drücken die Taste >MODE< bis im Display >Zähler B ändern ?<
erscheint und bestätigen mit >OK<. Mit den Tasten >+< oder >-< stellen sie
nun die gewünschte Zählweise >minus< ein und bestätigen mit >OK<.

1.5 Geschwindigkeit anzeigen

Diese Funktion zeigt ihnen statt der Uhrzeit im Display für Verbindungetappen
die aktuelle Geschwindigkeit in km/h an. Um die Geschwindigkeitsanzeige zu
aktivieren drücken Sie >Mode< bis >km/h anzeigen ?< erscheint und bestäti-
gen Sie mit Taste >OK<. Möchten Sie wieder die Uhrzeit angezeigt bekom-
men, drücken Sie >Mode< bis >Uhr anzeigen ?< erscheint und bestätigen Sie
mit Taste >OK<.
1.6 Service Display
Um die für den Service wichtigen Daten anzuzeigen (Tankinhalt, Uhrzeit und
Servicezeit) drücken Sie >MODE< bis >Servicedisplay ?< erscheint und bestä-
tigen Sie mit >OK<. Um wieder zum Standarddisplay zu gelangen wählen Sie
die Funktion Display ändern.
1.7 Freeze
Die Freeze genannte Funktion „friert" die im Display gezeigten Zählerstände
für sechs Sekunden ein, während sie intern weiter zählen. Diese Funktion
können Sie nutzen wenn Sie die Taste >OK< im Hauptprogramm drücken.

Werbung

loading