Seite 2
Sehr geehrte Damen und Herren, Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Seite 4
Bild A: Lassen Sie nach dem Schneiden keine Aststummel stehen. Gefahr von Krankheitsübertragung! Bild B: Schneiden Sie junge Triebe über dem Auge. Schneiden Sie erst grob, dann exakt an der gewünschten Schnittstelle. Bild C: Führen Sie Wachstumsschnitte nur bei jungen Pflanzen durch. Bild D: Führen Sie Fruchtschnitte bei älteren Pflanzen durch.
SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung. Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
BEDIENUNG Benutzung 1. Zum Öffnen der Astschere, entriegeln Sie den Ratschenmechanismus, indem Sie diesen zur Seite schieben (siehe Pfeil). 2. Spreizen Sie den beweglichen Griff bis zum Anschlag, um die Klinge zu öffnen. Ziehen Sie nun den beweglichen Griff zurück, bis der Ratschenmechanismus in der ersten Position hörbar einrastet.