Beschreibung der Bedienelemente
■ Vorderseite
① Internes XY-Mikrofon
Dieses Stereomikrofon nutzt zwei über
Kreuz angeordnete Kugel-Mikrofone, die
Aufnahmen mit einem natürlichen, dreidi-
mensionalen Raumeindruck ermöglichen.
② Display
Hier werden verschiedene Informationen
eingeblendet.
③ Bedientasten
Bei geöffnetem Home-Screen verändern
Sie damit die Einstellungen für die Audio-
aufnahme. Wenn der Home-Screen nicht
dargestellt wird, führen Sie damit die Funk-
tionen am unteren Bildschirmrand aus.
④ Aufnahme-/Wiedergabetasten
Damit steuern Sie die Aufnahme- und
Wiedergabefunktionen.
⑤ Lautsprecher
Dient zur akustischen Wiedergabe von Dateien.
⑥ Batteriefach
Hier setzen Sie Batterien ein.
■ Linke Seite
⑦ HEADPHONE/LINE OUT-Buchse
Dient zum Anschluss von Kopfhörern oder
externen Geräten.
⑧ VOLUME-Tasten
Damit steuern Sie die Lautstärke für den
Lautsprecher und den Kopfhörer aus.
⑨ Verschlussschraube für das Batteriefach
Damit öffnen und schließen Sie das Bat-
teriefach, um Akkus einzusetzen oder zu
entfernen.
⑩ USB-Port (Typ C)
Verbinden Sie diesen Port mit einem Com-
puter, Smartphone oder Tablet, um das
Mikrofon als Kartenleser oder USB-Mikro-
fon zu verwenden.
Die Stromversorgung über den USB-Bus
wird unterstützt.
Verwenden Sie ein USB-Kabel, das eine
Datenübertragung unterstützt.
⑪ POWER/HOLD-Schalter
Damit schalten Sie das Gerät ein/aus und
sperren die Tasteneingabe.
⑫ MENU-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Menü-Screen
zu öffnen.
⑬ microSD-Karteneinschub
Setzen Sie hier eine microSD-Speicherkarte
ein.
7
■ Rechte Seite