Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Drechselbanken; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung - holzstar DB Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten keine Uhren, Armbänder, Ketten, Ringe
oder Handschuhe tragen (Rotierende Teile!).
- Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen, um-
gehend beseitigen.
- Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt in Be-
trieb und bleiben Sie bis zum totalen Stillstand des
Werkzeuges bei der Maschine. Danach den Netz-
stecker ziehen um vor ungewolltem Einschalten zu
schützen.
- Schützen Sie die Maschine vor Nässe (Kurz-
schlussgefahr!).
- Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und -maschi-
nen nie in der Umgebung von entflammbaren Flüs-
sigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!).
- Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung der
Maschine, dass keine Teile beschädigt sind. Be-
schädigte Teile sind sofort zu ersetzen, um Gefah-
renquellen zu vermeiden!
- Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten
besser und sicherer im angegebenen Leistungsbe-
reich. Benutzen Sie das richtige Werkzeug! Achten
Sie darauf, dass die Werkzeuge nicht stumpf oder
beschädigt sind.
- Benutzen Sie nur Originalersatzteile und -zubehör
um eventuelle Gefahren- und Unfallrisiken zu ver-
meiden.
2.8 Sicherheitshinweise für Drechsel-
banken
- Die Maschine ist stets von Fachpersonal zu bedie-
nen die mit der Wirkungsweise und der Funktion
vertraut sind.
- Tragen Sie stets einen Augenschutz
- Befestigen Sie das zu bearbeitende Holz sicher
- Bearbeiten Sie kein rissiges oder fehlerhaftes Holz
- Benutzen Sie die kleinste Drehzahl nach dem Ein-
spannen eines neuen Werkstückes
- Beachten Sie die Warnhinweise auf der Maschine
- Das eingespannte Material darf keine zu große Un-
wucht aufweisen um ein Herausschleudern zu ver-
meiden.
- Drehen Sie das eingespannte Werkstück vor dem
Einschalten des Motors erst einige Umdrehungen
von Hand, um Kollisionen zu vermeiden
- Tragen Sie keine Arbeitshandschuhe, da sich
diese am Werkstück verfangen können
- Tragen Sie eine Staubmaske um sich vor Holz-
stäuben zu schützen
- Verhindern Sie ein Einhaken des Werkzeugs wäh-
rend der Bearbeitung
- Legen Sie das Werkzeug auf die Auflage. Stellen
Sie die Werkzeugschneide auf Werkstückmitte ein.
- Achten Sie auf die richtige Drehrichtung
- Entfernen Sie alle losen Knörze vor dem Einschalten
DB-Serie | Version 3.12
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Die Drechselbank DB900 / DB1100 dient ausschließlich
zum Drechseln von Holz oder holzähnlichen Werkstof-
fen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung.
3.1 Vernünftigerweise vorhersehbare
Fehlanwendung
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hin-
ausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehl-
gebrauch.
Mögliche Fehlanwendungen können sein:
- Einsatz der Drechselbank bei anderen Materialien als
Holz (z.B. die Bearbeitung von Metall, Kunststoff).
- Gleichzeitiges Bearbeiten von mehreren Werkstücken.
- Bearbeiten von zu großen oder schweren bzw. von
nicht oder zu wenig fixierten Werkstücken.
- Betreiben der Maschine ohne die funktionierenden,
vorgesehenen Schutzvorrichtungen.
- Einbau von Ersatzteilen und Verwendung von Zu-
behör, die nicht vom Hersteller genehmigt sind.
- Servicearbeiten durch ungeschultes oder nicht au-
torisiertes Personal.
- Wartungsarbeiten an einer ungesicherten Ma-
schine.
- Bearbeiten von mehreren Werkstücken gleichzeitig
in einem Arbeitsschritt.
- Modifizierungen an der Maschine oder die Verwen-
dung von modifizierten Werkzeugsystemen.
Fehlgebrauch der Drechselbank kann zu gefährlichen
Situationen führen.
Bei konstruktiven und technischen Änderungen an der
Drechselbank übernimmt die Firma Stürmer Maschinen
GmbH keine Haftung.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Db 900Db 110059209005921100

Inhaltsverzeichnis