PROGRAMMIERUNG
Sender löschen
Im Löschmodus können einzelne Sender gezielt aus dem Speicher des RCP20 gelöscht werden.
Betätigung
(1)
Anzeige
[Taste drücken]
P
1x lang
LED P blinkt schnell rot
Tx 1x kurz
LED leuchtet
2 Sekunden rot
Reset
Beim RESET werden alle Einstellungen in den Werkszustand zurückgesetzt. Es werden alle eingelern-
ten Sender gelöscht und der TIMER wieder auf 7 Minuten eingestellt.
Betätigung
(1)
Anzeige
[Taste drücken]
P 1x lang
LED P blinkt schnell rot
P 1x lang
LED leuchtet
4 Sekunden rot
BIDIREKTIONALE FUNKTIONEN (Easywave neo)
Um bidirektionale Funktionalitäten nutzen zu können, kann ein APC01 Server in den RCP20 eingelernt werden. Der zur Verfügung stehende Funktionsum-
fang wird automatisch erkannt, so dass beim Einlernen eines Servers keine spezifische Betriebsart gewählt werden muss. Lernen Sie den Server APC01
entsprechend der Anweisungen in der Easywave App in den Empfänger ein, indem Sie einen ELDAT-Aktor als „Easywave neo" Gerät hinzufügen. Nach dem
Einlernen erhält der Server Rückmeldungen über jeden ausgeführten Schaltvorgang, auch wenn dieser von einem anderen Sender oder manuell durch die
Taste I/O am RCP20 ausgelöst wird. Hierdurch kann über die zugehörige App stets der aktuelle Zustand des Empfängers angezeigt werden.
Server einlernen
Fügen Sie in der Easywave App einen Aktor als Easywave neo Gerät hinzu und folgen Sie den Anwei-
sungen in der App. Es kann immer nur ein Server in einen Empfänger eingelernt sein. Ein eventuell
bereits eingelernter Server wird überschrieben.
Betätigung
(1)
Anzeige
[Taste drücken]
Starten Sie den Lernvorgang über die Easywave App.
P 1x kurz
LED P blinkt rot
Schließen Sie den Lernvorgang über die Easywave App ab.
Sobald ein Server im RCP20 eingelernt ist, wird für jeden Schaltvorgang eine Quittung per
Funk gesendet. Löschen Sie den Server bei Nichtverwendung aus dem Empfänger, um unnö-
tige Funk-Übertragungen zu vermeiden.
Server löschen
Ein Server kann aus dem RCP20 entfernt werden, indem das zugehörige Gerät in der Easywave App
gelöscht wird. Zum Löschen des Servers muss der Empfänger mit Spannung versorgt sein und sich in
Reichweite des Servers befinden. Alternativ zum Löschen über die App, kann der Server auch durch
einen Reset des Empfängers gelöscht werden.
Löschen Sie den Empfänger bzw. den zugehörigen Easywave neo Aktor in der App, während
der Empfänger mit Strom versorgt ist und sich in Reichweite des Servers befindet.
ALLGEMEINE HINWEISE
Entsorgungshinweise
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden!
Entsorgen Sie Altgeräte über eine Sam-
melstelle für Elektronikschrott oder über
Ihren Fachhändler.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
Bemerkung
Empfänger im Löschmodus
Sender wurde gelöscht.
Bemerkung
Empfänger im Löschmodus
Alle Sendecodes wurden gelöscht und die
Werkseinstellungen wiederhergestellt.
Bemerkung
Empfänger im Lernmodus
beliebige Betriebsart möglich
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit beseiti-
gen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes, die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch
Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Konformität
Hiermit erklärt ELDAT EaS GmbH, dass der
Funkanlagentyp RCP20 der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Kon-
formitätserklärung ist unter der folgenden Inter-
netadresse verfügbar: www.eldat.de
P
c
d
>2 s
c
P
d
>2 s
c
Lernvorgang in der
Easywave App
starten
d
P
Empfänger in Lernmodus bringen
e
Lernvorgang in der
Easywave App
beenden
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Störun-
gen auftreten oder wurde das Gerät beschädigt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
den Hersteller.
ELDAT EaS GmbH
Schmiedestraße 2 | 15745 Wildau
Deutschland
Telefon: + 49 (0) 33 75 / 90 37-310
Telefax:
+ 49 (0) 33 75 / 90 37-90
Internet: www.eldat.de
E-Mail:
info@eldat.de
Tx
P
>2 s