Herunterladen Diese Seite drucken

Eldat Easywave neo RCP20 Bedienungsanleitung Seite 3

Steckdosen-empfänger

Werbung

PROGRAMMIERUNG
TIMER einstellen
Die Schaltzeit der TIMER-Funktion kann vom Nutzer frei eingestellt werden. Hierzu wird die, während
der TIMER-Einstellung gemessene, Basiszeit mit dem gewählten Multiplikator multipliziert. Die Basis-
zeit kann maximal 30 Sekunden betragen, anschließend wird die Messung automatisch beendet. Die
eingestellte Schaltzeit gilt für alle, in der Betriebsart TIMER eingelernten, Sender, auch wenn diese
bereits vor der Timer-Einstellung eingelernt wurden.
Betätigung
(1)
[ Ta s t e d r ü c k e n ]
Anzeige
P
3x kurz
LED P blinkt rot
1x lang
LED P leuchtet grün
P
1x kurz
LED P blinkt abwechselnd rot|grün
1 bis 30 s
LED P blinkt abwechselnd rot|grün
P
kurz
LED P blinkt grün
1 bis 6 mal
innerhalb 5 s
1x kurz
2x kurz
3x kurz
4x kurz
5x kurz
6x kurz
5 s warten
LED P leuchtet 2 s grün
Umrechnungstabelle
Basiszeit
[Sek.]
1
1
0:00:01
2
0:00:02
3
0:00:03
4
0:00:04
5
0:00:05
6
0:00:06
7
0:00:07
8
0:00:08
9
0:00:09
10
0:00:10
11
0:00:11
12
0:00:12
13
0:00:13
14
0:00:14
15
0:00:15
16
0:00:16
17
0:00:17
18
0:00:18
19
0:00:19
20
0:00:20
21
0:00:21
22
0:00:22
23
0:00:23
24
0:00:24
25
0:00:25
26
0:00:26
27
0:00:27
28
0:00:28
29
0:00:29
30
0:00:30
Bemerkung
Betriebsart TIMER ausgewählt
TIMER einstellen
Basiszeit-Messung starten
zwischen 1 und 30 Sekunden
gewünschte Basiszeit abwarten
(max. 30 Sekunden)
Basiszeit-Messung stoppen und ge-
wünschten Multiplikator wählen.
Multiplikator 1 gewählt
Multiplikator 10 gewählt
Multiplikator 60 gewählt
Multiplikator 600 gewählt
Multiplikator 1.800 gewählt
Multiplikator 3.600 gewählt
Die gemessene Basiszeit wird mit
dem gewählten Multiplikator multipli-
ziert und als neue Schaltzeit für den
TIMER gespeichert.
Multiplikator
10
60
0:00:10
0:01:00
0:10:00
0:00:20
0:02:00
0:20:00
0:00:30
0:03:00
0:30:00
0:00:40
0:04:00
0:40:00
0:00:50
0:05:00
0:50:00
0:01:00
0:06:00
1:00:00
0:01:10
0:07:00
1:10:00
0:01:20
0:08:00
1:20:00
0:01:30
0:09:00
1:30:00
0:01:40
0:10:00
1:40:00
0:01:50
0:11:00
1:50:00
0:02:00
0:12:00
2:00:00
0:02:10
0:13:00
2:10:00
0:02:20
0:14:00
2:20:00
0:02:30
0:15:00
2:30:00
0:02:40
0:16:00
2:40:00
0:02:50
0:17:00
2:50:00
0:03:00
0:18:00
3:00:00
0:03:10
0:19:00
3:10:00
0:03:20
0:20:00
3:20:00
0:03:30
0:21:00
3:30:00
0:03:40
0:22:00
3:40:00
0:03:50
0:23:00
3:50:00
0:04:00
0:24:00
4:00:00
0:04:10
0:25:00
4:10:00
0:04:20
0:26:00
4:20:00
0:04:30
0:27:00
4:30:00
0:04:40
0:28:00
4:40:00
0:04:50
0:29:00
4:50:00
0:05:00
0:30:00
5:00:00
600
1800
3600
0:30:00
1:00:00
1:00:00
2:00:00
1:30:00
3:00:00
2:00:00
4:00:00
2:30:00
5:00:00
3:00:00
6:00:00
3:30:00
7:00:00
4:00:00
8:00:00
4:30:00
9:00:00
5:00:00
10:00:00
5:30:00
11:00:00
6:00:00
12:00:00
6:30:00
13:00:00
7:00:00
14:00:00
7:30:00
15:00:00
8:00:00
16:00:00
8:30:00
17:00:00
9:00:00
18:00:00
9:30:00
19:00:00
10:00:00
20:00:00
10:30:00
21:00:00
11:00:00
22:00:00
11:30:00
23:00:00
12:00:00
24:00:00
12:30:00
25:00:00
13:00:00
26:00:00
13:30:00
27:00:00
14:00:00
28:00:00
14:30:00
29:00:00
15:00:00
30:00:00
Betriebsart „TIMER
c
P
einstellen" auswählen
Basiszeit-Messung
d
P
starten
e
Basiszeit (1-30 s)
abwarten
f
P
Multiplikator wählen
(1 bis 6x)
g
5 Sekunden warten
Die Basiszeitmessung (Punkt
60 Sekunden automatisch abgebrochen.
An anderer Stelle ist ein Abbruch der
TIMER-Einstellung NICHT möglich!
) wird nach
3

Werbung

loading