Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Zweck; Gültigkeitsbereich Der Einbau- Und Betriebsanleitung; Integration Des Steuerblocks In Das Hydrauliksystem - HYDAC International X Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Load-sensing steuerblöcke in sektionsbauweise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeines

1.1 Zweck

Diese Einbau- und Betriebsanleitung bietet insbesondere Informationen über
■ Lagerung und Transport
■ Montage
■ Inbetriebnahme
■ Instandhaltung
■ Demontage / Entsorgung
1.2 Gültigkeitsbereich der Einbau- und Betriebsanleitung
Der Steuerblock wird in Sektionsbauweise zusammengestellt. Diese Einbau- und Betriebsanleitung
berücksichtigt die verschiedenen Kombinationen des jeweiligen ausgelieferten Zusammenbaus.
Nachfolgend werden die Hersteller des Steuerblocks (HYDAC Mobilhydraulik GmbH
und Nordhydraulic AB) als "HYDAC" bezeichnet.
■ Diese Einbau- und Betriebsanleitung ist ein Teil der Technischen Dokumentation,
die sich an verschiedene Zielgruppen richtet, um das Produkt sicher und sachgerecht
zu verwenden.
■ Die fachgerechte Vorgehensweise bei der Durchführung aller anfallenden Arbeiten
an hydraulischen Systemen, hat neben der richtigen Projektierung einen unmittelbaren
Einfluss auf die Produkte im Hydrauliksystem hinsichtlich ihrer Betriebseigenschaften,
Lebensdauer und Betriebssicherheit.
■ Alle Arbeiten bezüglich Transport, Einbau des Steuerblocks, Montage des Hydrauliksystems
und anschließende Inbetriebnahme sind durch qualifizierte Fachkräfte durchzuführen
und bei Bedarf durch verantwortliche Fachkräfte zu kontrollieren.
■ Es müssen alle Kapitel dieser Einbau- und Betriebsanleitung sorgfältig und vollständig
gelesen werden, bevor das Produkt verwendet wird. Das Dokument ist für den zukünftigen
Gebrauch an einem zugänglichen Ort aufzubewahren.
■ Weitere Informationen zu den Produkten sind auf www.hydac.com abrufbar.

1.3 Integration des Steuerblocks in das Hydrauliksystem

Bei der Integration des Steuerblocks in das Hydrauliksystem sind u. a. die Angaben
des Maschinenherstellers zu beachten:
■ Technische Daten und Angaben über die Lagerungs-, Montage-,
Inbetriebnahme-, Instandhaltungs- und Demontagebedingungen,
die unter anderem im jeweiligen Datenblatt, Einbauzeichnung, Ersatzteilkatalog,
Auftragsunterlagen und den Typenschildangaben enthalten sind,
■ Gesetzliche Vorschriften, Errichtungs- und Sicherheitsvorschriften
■ Örtliche maschinenspezifische Bestimmungen und Erfordernisse
■ Der fachgerechte Einsatz von Werkzeugen, Hebe- und Transporteinrichtungen
■ Sorgfalt und Sauberkeit sind unerlässlich für die sachgemäße Montage
des Steuerblocks und den Einbau von Ersatzteilen
■ Die Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx-6Lcx-6Lx-3

Inhaltsverzeichnis