Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restgefahren - HYDAC International X Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Load-sensing steuerblöcke in sektionsbauweise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9 Restgefahren

Mit dem Einsatz von technischen Produkten sind Gefahren verbunden. Gefahren,
die weder durch konstruktive Maßnahmen noch durch Sicherheitsschutzvorrichtungen
ausgeschlossen werden konnten, sind Restgefahren.
Die Sicherheitshinweise in dieser Einbau- und Betriebsanleitung weisen auf die bekannten
Restgefahren hin. Wenn sich während des Betriebs zusätzliche Gefahren ergeben,
so ist der Maschinenhersteller / Betreiber verpflichtet, diese HYDAC umgehend mitzuteilen.
10
Unkontrollierter Austritt von Hydraulikflüssigkeit.
Verschlauchungen bzw. Verrohrungen können während
des Betriebes der Maschine unter Druck stehen.
» Vor dem Lösen / Entfernen von Anschlüssen
oder Schlauch- und Rohrverbindungen sind
diese drucklos zu schalten
» Schlauch- Rohrverbindungen vorsichtig entleeren
» Persönliche Schutzausrüstung tragen
» Möglicherweise austretende Flüssigkeiten auffangen
und sachgerecht entsorgen
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen.
Es besteht Verletzungsgefahr an heißen Oberflächen
wie z. B. Steuerblockgehäuse, Leitungen, austretendes
Hydrauliköl.
» Oberflächen vor Arbeitsbeginn abkühlen lassen
» Entsprechende Schutzkleidung tragen
» Brandgefahr, Zündquellen vermeiden
Wegfliegende oder berstende Teile.
Verschlauchungen bzw. Verrohrungen können während
des Betriebs der Maschine bersten.
» Max. Druckbeaufschlagung gemäß Herstellerangaben
» Leitungen gemäß Herstellerangaben prüfen
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx-6Lcx-6Lx-3

Inhaltsverzeichnis