Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege; Fahrzeugwäsche - BMW X1 sDrive18i 2010 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege

Fahrzeugwäsche
Hinweise
Beim Gebrauch von Dampfstrahlern oder
Hochdruckreinigern auf genügend Ab-
stand und eine maximale Temperatur von 606
achten.
Zu geringer Abstand, zu hoher Druck oder zu
hohe Temperatur verursachen Beschädigun-
gen oder Vorschädigungen, die dann zu Lang-
zeitschäden führen können.
Die Bedienungshinweise für den Hochdruckrei-
niger
beachten.<
Mit Hochdruckreinigern nicht lang anhal-
tend und mit einem Abstand von mindes-
tens 30 cm auf Sensoren und Kameras außen
am Fahrzeug, wie z.B. Park Distance Control
*
oder Rückfahrkamera
Besonders im Winter das Fahrzeug häufiger
waschen.
Starke Verschmutzung und Tausalze können
zu Schäden am Fahrzeug führen.
Waschen in automatischen
Waschanlagen oder Waschstraßen
Ihr Fahrzeug kann von Anfang an in automati-
schen Waschanlagen gewaschen werden.
Textile Waschanlagen oder Anlagen mit wei-
chen Bürsten bevorzugen um Lackschäden zu
vermeiden.
Hinweise
Folgendes beachten:
>
Räder und Reifen dürfen nicht durch Trans-
porteinrichtungen beschädigt werden.
>
Außenspiegel anklappen, sonst könnten sie
bedingt durch die Breite des Fahrzeugs be-
schädigt werden.
*
>
Regensensor
, siehe Seite 54, deaktivie-
ren, um ein unbeabsichtigtes Wischen zu
vermeiden.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 604 180 - © 02/10 BMW AG
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 604 180 - © 02/10 BMW AG
*
,
sprühen.<
>
Heckscheibenwischer in Ruheposition fah-
ren, deaktivieren und vor Beschädigungen
schützen. Geeignete Schutzmaßnahmen
ggf. beim Betreiber der Waschanlage erfra-
gen.
>
Zusätzliche Anbauteile entfernen, z.B.
Spoiler oder Telefonantenne, sofern sie be-
schädigt werden könnten.
Waschanlagen mit Führungsschienen
höher als 10 cm vermeiden, sonst kann es
zu Schäden am Fahrwerk
Automatic-Getriebe
Das Fahrzeug kann rollen, wenn folgende
Schritte eingehalten werden:
1.
Fernbedienung in das Zündschloss ste-
cken, auch mit Komfortzugang.
2.
Wählhebelposition N einlegen.
3.
Handbremse lösen.
4.
Motor abstellen.
5.
Fernbedienung im Zündschloss stecken
lassen, damit das Fahrzeug rollen kann.
Scheinwerfer
>
Nicht trocken reiben und keine scheuern-
den oder ätzenden Reinigungsmittel ver-
wenden.
>
Verunreinigungen, z.B. Insekten, mit Sham-
poo einweichen und mit Wasser abwa-
schen.
>
Vereisungen mit Enteisungsspray auf-
tauen, keine Eiskratzer verwenden.
Nach der Fahrzeugwäsche
Nach der Fahrzeugwäsche die Bremsen kurz
trocken bremsen, sonst kann sich die Brems-
wirkung kurzzeitig verringern und die Brems-
scheiben können korrodieren.
kommen.<
205

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis