Herunterladen Diese Seite drucken
LevelOne FBR-1405TX Bedienungsanleitung

LevelOne FBR-1405TX Bedienungsanleitung

Broadband router

Werbung

LevelOne FBR-1405TX Broadband Router
Besten Dank, dass Sie sich für den LevelOne FBR-1405TX Broadband Router
entschieden haben. Der LevelOne FBR-1405TX ist ein sehr schneller Router mit
einem Datendurchsatz von 20Mbps zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und dem
Internet, der mehreren Client-Computern die gemeinsame Nutzung einer DSL-
Internetverbindung ermöglicht.
Setup und Konfiguration des LevelOne FBR-1405TX können komfortabel über ei-
nen Webbrowser vorgenommen werden. Wenn Sie den FBR-1405TX wie in der
vorliegenden Dokumentation beschrieben für die Nutzung Ihrer Internetverbin-
dung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten konfiguriert haben, können die Be-
nutzer in Ihrem Netzwerk auf das Internet zugreifen sowie E-mails versenden
und empfangen. Die hierfür nötigen Schritte werden in der vorliegenden Doku-
mentation kurz vorgestellt.
Wenn Sie Ihr Netzwerk erweitern möchten und eine größere Anzahl an Client-
Computern mit dem FBR-1405TX verbinden möchten, können Sie einen Ethernet
Hub oder Switch mit einem der LAN Ports des FBR-1405TX verbinden. So ist es
auf einfache Weise möglich, so viele LAN-Ports an Ihrem Internet-Router bereit-
zustellen, wie Sie benötigen.
Damit ist der FBR-1405TX die ideale Lösung für kleine und mittlere Unterneh-
men und Büros (Small Office/Home Office - SOHO).
Verpackungsinhalt
Folgende Bestandteile sollten in der Lieferung enthalten sein:
• LevelOne 4-port Broadband Router
• Steckernetzteil
• Installations-CD
Die CD enthält das englische Handbuch im PDF-Format.
(LevelOne_FBR-1405TX_MANUAL.pdf)
• Quick Installation Guide in englischer Sprache
Sollten Bestandteile beschädigt sein oder fehlen, bitten wir Sie, sich umgehend
mit Ihrem Händler in Verbindung zu setzen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LevelOne FBR-1405TX

  • Seite 1 Wenn Sie Ihr Netzwerk erweitern möchten und eine größere Anzahl an Client- Computern mit dem FBR-1405TX verbinden möchten, können Sie einen Ethernet Hub oder Switch mit einem der LAN Ports des FBR-1405TX verbinden. So ist es auf einfache Weise möglich, so viele LAN-Ports an Ihrem Internet-Router bereit- zustellen, wie Sie benötigen.
  • Seite 2 Installation des LevelOne FBR-1405TX Aufbau dieser Kurzanleitung Die Inbetriebnahme des FBR-1405TX Broadband Routers besteht aus insgesamt vier Abschnitten: Vorbereitung der Inbetriebnahme Hardware-Setup und Herstellen der Kabelverbindungen Vorbereitung der Konfiguration des FBR-1405TX Konfiguration des FBR-1405TX 4.1. Anmeldung und Passwortvergabe 4.2. Festlegung der Zeitzone Setup der Internet Verbindung 5.1.
  • Seite 3 Das Format RJ-45 wird üblicherweise für ISDN- und Ethernet Lei- tungen verwendet. Jeder PC, der an den FBR-1405TX angeschlossen werden soll, muß über ei- nen Netzwerkadapter (Network Interface Card – NIC) verfügen. Auf den PCs wird ferner ein korrekt installierter Webbrowser benötigt (z.B.
  • Seite 4: Hardware Setup

    Computers mit einem der LAN-Ports Ihres FBR-1405TX. Sie können auch bereits jetzt weitere Computer Ihres Netzwerkes, deren Zugriff auf das Internet über den FBR-1405TX erfolgen soll, mit den LAN- Ports des FBR-1405TX verbinden. Fall Sie einen Printer Server in Ihrem Netzwerk verwenden möchten, ver- binden Sie diesen ebenfalls mit einem LAN-Port des FBR-1405TX.
  • Seite 5 Wie bei einem Betriebssystem ist es also auch im Falle von Firmware wichtig, diese auf den jeweils aktuellen Stand zu bringen. Die Firmware-Updates werden selbstverständlich kostenfrei zum Download be- reitgestellt. Im Abschnitt 6 wird genau beschrieben, wie Sie Ihren FBR-1405TX durch ein Firmware-Update auf den neuesten Stand bringen.
  • Seite 6 → Netzwerkverbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon des Netzwerkadap- ters, den Sie mit dem FBR-1405TX verbunden haben, und wählen in dem erscheinenden Kontextmenü den Menüpunkt Eigenschaften. Der unten- stehende Dialog zur Konfiguration des Netzwerkadapters wird eingeblendet.
  • Seite 7 DHCP-Server des FBR-1405TX ist bei Inbetriebnahme aktiviert. Wenn bereits ein DHCP-Server in Ihrem Netzwerk aktiv ist, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können entweder vor Einbindung des FBR-1405TX in Ihr Netzwerk den DHCP- Server des FBR-1405TX abschalten, oder Sie nehmen Ihren bisher betriebenen...
  • Seite 8 Klicken Sie auf LOGIN. Hinweis: Wenn Sie sich später mit Ihrem persönlichen Passwort zur Admi- nistration des FBR-1405TX anmelden, achten Sie bitte auf korrekte Groß- / Kleinschreibung bei der Eingabe des Passwortes. Hinweis: Sie sollten baldmöglichst den Passwortschutz für Ihren FBR- 1405TX aktivieren, andernfalls ist es für Unbefugte aus dem Internet her-...
  • Seite 9 Nach dem Login wird der Startbildschirm der browserbasierten Benutzer- oberfläche zur Konfiguration Ihres FBR-1405TX eingeblendet. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche General Setup. Klicken Sie im folgenden Bildschirm auf die Option System.
  • Seite 10 Klicken Sie nun auf Password Settings. Geben Sie jetzt in dem Feld New Password ein Passwort Ihrer Wahl für den Zugang zur Administration des FBR-1405TX ein. Das Passwort kann aus bis zu 12 Zahlen und Buchstaben bestehen, Großbuchstaben und Kleinbuchstaben gelten als unterschiedliche Zeichen. Bitte beachten Sie deshalb die Groß- und Kleinschreibung bei der Vergabe des Passwortes.
  • Seite 11 Wenn Sie möchten, können Sie hier die für das laufende Jahr gültigen Da- ten für den Beginn und das Ende der Sommerzeit (Daylight Saving) einge- ben. Durch die Aktivierung der Option Enable Daylight Saving legen Sie fest, dass Ihr FBR-1405TX die jeweilige Zeitumstellung berücksichtigt. Klicken Sie zur Bestätigung Ihrer Eingabe auf Next.
  • Seite 12 5. Setup der Internet Verbindung Einstellung Ihres Breitband Verbindungstyps (Broadband Type) In folgenden Bildschirm müssen Sie angeben, welche Technologie für Ihren In- ternet-Anschluß verwendet wird. Wählen Sie aus den folgenden Optionen den für Ihren Internet-Anschluss zutreffenden Verbindungstyp: Cable Modem (Kabelmodem) Der Internet Zugang wird über das TV-Kabelnetz realisiert.
  • Seite 13 5.1. Cable Modem (Kabelmodem) Internet-Zugang über das Netz für Kabelfernsehen Aktivieren Sie die Option Cable Modem, wenn Sie Ihren Internetanschluss bei einem Provider gebucht haben, der die Datenanbindung über das TV-Kabelnetz realisiert. Auf der Anwenderseite wird hierfür ein Kabelmodem benötigt. Beispiele für in Deutschland tätige Provider, die Internetverbindung über TV- Kabel anbieten, sind ish in Nordrhein Westfalen, Kabel BW in Baden- Württemberg oder blue cable (Bosch) in Berlin und einigen weiteren Städten.
  • Seite 14 Code – die MAC Adresse - eindeutig gekennzeichnet ist. Als Standardvorgabe im Feld MAC Adress wird die MAC-Adresse des WAN- Ports ihres FBR-1405TX angezeigt. Wenn Sie von Ihrem Provider eine spezielle MAC-Adresse für Ihre Internet- Verbindung erhalten haben, geben Sie diese anstelle der vorgegebenen Werte in die Eingabefelder für die MAC Adresse ein.
  • Seite 15 Verbindungsdaten (IP-Adresse, IP-Adresse des Gateways bei Ihrem Provi- der, IP-Adresse des DNS-Servers Ihres Providers und die von Ihrem Provi- der angegebene Subnetz-Maske (Subnet Mask) in die dafür vorgesehenen Felder ein und klicken Sie auf OK. Die Konfiguration der Internetverbindung Ihres FBR-1405TX ist damit ab- geschlossen.
  • Seite 16 Moment ein Problem, wenn er die Internetverbindung unabhängig von der T-Online Zugangssoftware aufbauen möchte. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie mit Ihrem FBR-1405TX eine T-DSL Verbindung bei dem Provider T-Online nutzen möchten. Aus diesem Grunde wird die Schreibweise des Benutzernamens für einige...
  • Seite 17 1&1: Konstruktion des Benutzernamens Bei dem Provider 1&1 müssen Sie zur Einwahl in das Internet Ihrer Benut- zerkennung ein @online.de nachstellen. Der Benutzername (User Name), den Sie im FBR-1405TX eintragen, sollte also wie folgt aussehen: • 1und1/1234-567@online.de Arcor-DSL: Konstruktion des Benutzernamens Ihr DSL-Benutzername für Arcor-DSL wurde Ihnen per Post von Arcor im...
  • Seite 18 (in Minuten) angeben, nach dem der FBR-1405TX die Online-Verbindung schließt, sofern keine Zugriffe auf das Internet stattgefunden haben. Wenn Sie den Wert "0" angeben, hält Ihr FBR-1405TX die Verbindung zum Internet permanent aufrecht, auch wenn kein Datenverkehr stattfindet. Auto-reconnect: Wenn Sie eine bestimmte maximale Leerlauf-Zeit ange- geben haben, können Sie die Option Auto-reconnect aktivieren.
  • Seite 19 5.4. PPTP xDSL Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Verbindung zu Ihrem Internet-Provider über das Protokoll PPTP aufbauen – z.B. wird ADSL in Österreich in der Regel über das Protokoll PPTP betrieben. Das PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) ermöglicht es, Daten durch einen abgesicherten, privaten "Tunnel"...
  • Seite 20 Idle Time Out (max. Leerlauf-Zeit): Hier können Sie den Zeitraum (in Minu- ten) angeben, nach dem der FBR-1405TX die Online-Verbindung schließt, sofern keine Zugriffe auf das Internet stattgefunden haben. Wenn Sie den Wert "0" angeben, hält Ihr FBR-1405TX die Verbindung zum Internet permanent aufrecht, auch wenn kein Datenverkehr stattfindet.
  • Seite 21: Firmware Update

    FBR-1405TX bereitgestellt wurde. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Zunächst stellen Sie die Versionsnummer und das Release-Datum der Firm- ware fest, die aktuell in Ihrem FBR-1405TX installiert ist. Klicken Sie hierzu im Startbildschirm auf Status Info. Der folgende Bildschirm mit Informationen über Ihren FBR-1405TX wird eingeblendet.
  • Seite 22 Öffnen Sie nun Ihren Webbrowser geben Sie die Adresse des Level-One Download-Center (www.level-one.de/support_download.php) in die Adress- zeile ein. In das Feld Search tragen Sie nun die Typenbezeichnung FBR-1405TX ein. Aktivieren Sie die Option Firmware, evtl. noch weitere Optionen wie z.B. Anleitung und Tools, und klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen.
  • Seite 23 Firmware auf die Version 0.11 also herunter und extrahieren Sie die in dem zip-Archiv enthaltene Datei (FBR-1405_v011.bin) in einen Ordner auf Ihrer Festplatte. Um Ihren FBR-1405TX auf den neuesten Stand zu bringen, gehen Sie nun wie folgt vor: Klicken Sie im Startbildschirm auf die Schaltfläche Tools.
  • Seite 24 Im Bildschirm Firmware Upgrade geben Sie zunächst den Speicherort der Update-Datei an. Klicken Sie hierfür auf die Schaltfläche Durchsuchen. 10. Es wird der Windows-Standarddialog zur Dateiauswahl eingeblendet. Klicken Sie hier auf die entpackte Update-Datei FBR-1405_v011.bin und klicken Sie auf Öffnen.
  • Seite 25 12. Das Firmware Update wird nun eingespielt. Währenddessen wird die Mel- dung eingeblendet Your data is being processed now. Please wait. Nach einer kurzen Wartezeit erscheint dann wiederum der Status- Bildschirm. Sie können hier erkennen, dass Ihr FBR-1405TX nunmehr die aktuelle Version der Firmware (v0.11 vom 24. Nov. 2003) benutzt.