Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Unwucht (Cog) - Decathlon BW500 Gebrauchsanweisung

Basketball-rollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
Beachten Sie, dass im Vergleich zu der in Abschni
Konfigura on mit reduzierter Tiefe die 40-mm-Verlängerungsstücke "K" wegfallen und der Teleskop-Einsatz "L"
um 180° gedreht wird, damit der Sitz rich g befes gt werden kann. Um die Tiefe des Rahmens durch Entnahme
der Verlängerungsstücke zu verringern, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
Zunächst nehmen Sie den vorderen Abschni
heraus, indem Sie die Schrauben "ALS" und "AKS" wie in Abschni 4.1.1 beschrieben lösen.
Lösen Sie die Schrauben "F1", die Drehung der vorderen Stützen gegenüber dem Grundrahmen
blockieren, ohne sie abzunehmen (siehe Abb. Par.4.2)
Lösen Sie die Schrauben "F2", die Drehung der Teleskop-Gelenke gegenüber den vorderen Stützen
blockieren (achten Sie darauf, auch den zwischen den Kugelgelenken eingesetzten Gewindezapfen zu
en ernen).
Lösen Sie die Schrauben "N", mit denen die Verlängerungsstücke K an den Gelenken befes gt sind.
Lösen Sie die Schrauben "M", mit denen die Teleskop-Gelenke "L" am Sitz befes gt sind.
Schieben Sie die Teleskop-Gelenke "L" aus dem Sitz und en ernen Sie die 40-mm-Verlängerungsstücke
"K".
Drehen Sie die Teleskop-Gelenke "L" um 180°, indem Sie die Aussparung "XX" in Richtung
Stangenspitze drehen.
Setzen Sie die Teleskop-Gelenke wieder vollständig auf das Sitzrohr "J" auf.
Setzen Sie die "M"-Schrauben wieder ein und ziehen Sie sie rich g fest.
Führen Sie die Montage des Sitzes wie in Abschni 4.1.1 beschrieben durch.
4.2

Einstellung der Unwucht (COG)

Die Unwucht bzw. der Schwerpunkt entspricht dem horizontalen Abstand der Rückenlehne zur Achse der
Antriebsräder . Sie ist ein entscheidender Parameter für die Verteilung der Last zwischen den hinteren
Antriebsrädern
und den Vorderrädern des Rollstuhls und beeinflusst maßgeblich die Agilität und die
Handhabung des Rollstuhls. Die Unwucht ist werkssei g auf 140 mm festgelegt, kann aber um ca. 10 mm davon
abweichend eingestellt werden:
En ernen Sie die dafür vorderen gepolsterten Schutzvorrichtungen vom Rahmen.
Lösen Sie die Schrauben "F1", mit denen die vorderen Stützen an der Grundpla e des Rahmens
befes gt sind, ohne sie abzunehmen.
Lösen Sie die Schrauben "F2", ohne sie abzunehmen, um die Drehung zwischen den Vorderstützen
und dem Sitz freizugeben.
Lösen und nehmen Sie die Schrauben "C" ab, mit denen der Sitz an den hinteren Stützstangen
befes gt ist.
LANGER RAHMEN
KURZKONFIGURATION
NEUKONFIGURATION
KURZER RAHMEN
4.1.2 abgebildeten Standardkonfigura on in dieser
"AL" und den mi leren Abschni
69
"AK" des Sitzes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis