Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Verbindung Mit Abspielgerät; Bluetooth-Verbindung Unterbrechen/Trennen; Tastenfunktionen - Switch ON SOKSO 16 A1 Bedienungsanleitung

Bluetooth-on-earkopfhörer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. Drücken und halten Sie ca. 5 Sekunden
die Taste
 7, um das Gerät einzu-
schalten. Ein akustisches Signal ertönt.
Die LED 9 beginnt rot/blau zu blinken,
während der erste Verbindungsaufbau
zum Abspielgerät gestartet wird. Der
Kopfhörer sendet nun die Kennung.
2. Schalten Sie das Abspielgerät (z. B.
Smartphone) ein und starten Sie die
Bluetooth-Verbindung.
3. Starten Sie ggf. am Abspielgerät (z. B.
Smartphone, MP3-Player) die Bluetooth-
Verbindung. Das Abspielgerät sollte
nun die Gerätekennung Sound On-Ear
BT empfangen.
4. Stellen Sie am Abspielgerät die Verbin-
dung zum Kopfhörer her. Im Falle einer
Passwortabfrage geben Sie „0000"
ein. Wenn die Geräte verbunden sind,
blinkt die LED 9 regelmäßig blau und
ein akustisches Signal ertönt.
HINWEIS: Abspielgeräte speichern in der
Regel die Kennung des Gerätes. Bei einem
erneuten Verbindungsaufbau entfällt dann,
bei aktivierter Bluetooth-Funktion, das manu-
elle Herstellen der Verbindung.
5. Starten Sie am Abspielgerät die Wie-
dergabe eines Musiktitels. Der Ton wird
vom Kopfhörer wiedergegeben.
7.3
Keine Verbindung mit
Abspielgerät
Wenn eine Verbindung zu einem Abspielge-
rät nicht aufgebaut werden kann oder der
Kopfhörer stumm bleibt, führen Sie folgende
Schritte durch:
1. Löschen Sie in der Geräteliste am Ab-
spielgerät alle Einträge von Sound On-
Ear BT. Dadurch werden Kopfhörer und
Smartphone entkoppelt.
2. Schalten Sie den Kopfhörer ein.
3. Koppeln Sie den Kopfhörer wie be-
schrieben.
7.4
Bluetooth-Verbindung
unterbrechen/trennen
Wenn Sie den Kopfhörer ausschalten,
wird die Verbindung zum Abspielgerät
temporär unterbrochen.
Drücken Sie 2x kurz die Taste O 5, um
die aktuelle Verbindung zwischen
Smartphone und Kopfhörer zu entkop-
peln. Das Pairing wird erneut gestartet.
Um die Bluetooth-Verbindung zum Ab-
spielgerät permanent zu trennen, lö-
schen Sie in der Geräteliste am
Abspielgerät alle Einträge von Sound
On-Ear BT.
7.5

Tastenfunktionen

WARNUNG vor Gehörschä-
den!
Zu laute Hörlautstärke kann Hörschä-
den verursachen! Um einen möglichen
Schaden oder Verlust des Hörsinns zu
verhindern, vermeiden Sie das Hören
bei großem Lautstärkepegel über lange
Zeiträume.
HINWEISE:
Das Erreichen der maximalen einstell-
baren Lautstärke wird vom Kopfhörer
durch einen Signalton angezeigt.
Die Tasten sind nur bei einer Bluetooth-
Verbindung aktiv, nicht im Kabelbe-
trieb.
Das Bedienen kann in Abhängigkeiten
von Gerätetyp, Softwarestand und App
abweichen
.
9
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis