zeItFUNKtIONeN
einstellen der Uhrzeit:
• Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wurde, ertönt ein akustisches Signal („Biep"), die
ZeitAnzeige und das UhrSymbol (rot) leuchten auf.
• Drücken Sie die Zeit-Einstelltaste „Clock" so lange, bis 12H am Display erscheint. Das Gerät ist
auf 12h-Modus voreingestellt, wollen Sie auf 24h-Modus wechseln, drücken Sie die „Clock"-Taste
nochmals kurz, 24 H erscheint am Display.
• Drehen Sie nun am Drehregler, um die Stunden einzustellen. Zum Bestätigen drücken Sie die Taste
„Clock".
• Nun stellen Sie die Minuten mit dem Drehregler ein und bestätigen Sie wiederum mit der Taste
„Clock".
• Die Uhrzeit und das Uhr-Symbol erscheinen nun konstant in der Anzeige.
Beachten Sie:
• Während der Zeiteinstellung blinkt das Uhr-Symbol am Display, nachdem die Einstellung abge-
schlossen wurde, erscheint das UhrSymbol konstant.
• Manche Funktionen am Gerät funktionieren nur, wenn die Uhrzeit eingestellt wurde.
• Wird während der Zeiteinstellung länger als 1 Minute keine Einstellung getätigt, geht das Gerät auto-
matisch in den Ausgangsstatus zurück und die bisher getätigten Einstellungen sind nicht gespeichert.
Küchentimer / eieruhrfunktion:
• Drücken Sie die Taste „Clock / Kitchen Timer". „00 : 10" wird am Display angezeigt.
• Stellen Sie mit dem Einstellrad die gewünschte Zeit ein (maximal 60 Min.).
• Drücken Sie die Taste „Start".
• Der Timer läuft rückwärts und wird kurz am Display angezeigt. Nach einigen Sekunden wechselt
die Anzeige wieder auf Zeitanzeige.
• Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein langes akustisches Signal.
Beachten Sie:
Sie können die Restzeit des Timers durch Drücken der Taste „Clock/Kitchen Timer" jederzeit kontrollieren.
Die restzeit erscheint ca. 4 Sekunden lang am Display, bis die Anzeige wieder auf Uhrzeitanzeige wechselt.
Während dieser 4 Sekunden können Sie den Küchentimer durch Drücken der Taste „Stop/Cancel" löschen.
BeDIeNUNG
Nehmen Sie das Gerät niemals ohne Inhalt in Betrieb!
Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Allgemeines:
• Stellen Sie die Speisen in geeignetem Geschirr auf den Glasdrehteller und schließen Sie die
Mikrowellentüre sorgfältig.
• Tätigen Sie die gewünschte Einstellung, wie in den nächsten Abschnitten beschrieben.
• Bei jedem Druck auf eine Taste wird ein akustisches Signal („Biep") abgegeben.
• Wollen Sie eine eingegebene Einstellung wieder löschen, drücken Sie die „Stop/Cancel"-Taste.
• Während des Garvorgangs leuchtet die Innenbeleuchtung.
• Wollen Sie den Garvorgang unterbrechen, drücken Sie die Taste „Stop/Cancel". Die Restzeit wird
am Display angezeigt. Zum Fortsetzen des Garvorgangs, drücken Sie die Starttaste.
• Während des Garvorgangs erscheint die Rest-Kochzeit in der Anzeige.
• Wollen Sie während des Garvorgangs die eingestellte Leistung abfragen, drücken Sie die Taste
„Power Level".
• Wird das Kochende erreicht, ertönen 4 akustische Signale („Biep") und die Innenbeleuchtung geht
aus. Am Display erscheint „End".
SIMPEX Basic Mikrowelle mit Grill 22874 2021-09.indd 15
15
21.10.21 15:31