Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Möglichen Störungen - MIA LU 0171 Bedienungsanleitung

Ultraschall-kaltluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schadstoffe gezielt behandelt werden können. Sie führen so Ihr Gerät einer umweltgerechten
Entsorgung zu. Weitere Fragen zur Entsorgung beantwortet Ihre kommunale
Entsorgungsstelle. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen
Entsorgungsstelle (Altgerätesammelstelle der kommunalen Entsorgungsstelle).
Behebung von möglichen Störungen
Bei Fehlfunktion während des Normalbetriebs, lesen Sie bitte den unten aufgelisteten Ratgeber
zur Problemlösung. Sollten Sie damit die Fehlfunktion nicht beheben können wenden sie sich
bitte an den Kundendienst (siehe „Garantiehinweise").
Problem
Die Kontrolllampe leuchtet
nicht, das Gerät funktioniert
nicht
Die Kontrolllampe ist an, aus
dem Gerät strömt jedoch kein
Wasserdampf
Der Wasserdampf hat einen
eigenartigen Geruch
Die Kontrolllampe leuchtet,
das Gerät funktioniert nicht
Außergewöhnliches Geräusch
Mögliche Ursache
Kein Netzanschluss
Der Wasserbehälter ist leer
Der EIN/AUS-Schalter hat
nicht angesprochen
Das Gerät ist neu
Verschmutztes oder
abgestandenes Wasser
Zuviel Wasser im
Wasserbehälter
Zu wenig Wasser im
Wasserbehälter kann zu
Resonanzen (Geräusch)
führen
Resonanz aufgrund der
Aufstellung des Gerätes
9
Problemlösung
Das Gerät an den Netzstrom
anschließen und einschalten
Wasserbehälter mit Wasser
füllen
Betätigen Sie den EIN-AUS-
Schalter erneut (Position ON)
Wasserbehälter heraus-
nehmen und mit offenem
Deckel für einige Stunden
bei kühler Raumtemperatur
auslüften lassen
Den Wasserbehälter
reinigen und sauberes
Wasser einfüllen
Etwas Wasser aus dem
Wasserbehälter ausgießen
und Deckel anschließend
fest zudrehen
Wasser nachfüllen
Das Gerät auf einer stabilen
Fläche aufstellen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MIA LU 0171

Inhaltsverzeichnis