Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Ein- Und Ausschalten Des Geräts; Einschalten; Einstellen Der Luftmenge - Brink Flair 225 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flair 225:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme

7.1 Ein- und Ausschalten des Geräts

Einschalten:

▪ Einschalten der Netzversorgung:
1. Schließen Sie den 230 V-Netzstecker an den Stromkreis an.
1.
2. Beim Starten des Geräts wird die Softwareversion angezeigt.
2.
Wenn das Gerät längere Zeit (länger als 1 Woche) ohne Stromversorgung
war, müssen Sie im Einstellungsmenü
Datum wieder richtig einstellen.
3. Das Gerät läuft dann unmittelbar danach entsprechend des Modus des
3.
Stuvenschalters. Wenn kein Stufenschalter angeschlossen ist, läuft das
Gerät immer im Stufe 1.
Ausschalten:
▪ Ausschalten der Netzversorgung:
1. Ziehen Sie den 230 V-Netzstecker vom Stromkreis ab. Das Gerät ist nun
1.
spannungsfrei.
2.
2. Auf dem Display wird nun nichts mehr angezeigt.
Warnung!
Ziehen Sie bei Arbeiten am Gerät immer zuerst den Netzstecker, um das Gerät
spannungsfrei zu machen.

7.2 Einstellen der Luftmenge

Eine gute Lüftung trägt zu einer gesunden Luft in der Wohnung, zu einem optimalen Komfort und zur
einwandfreien Funktion der Anlage bei. Die Luftmengen des Geräts sind werksseitig auf 40, 50, 100 oder 150
3
m
/h eingestellt. Die Leistungen und der Energieverbrauch des Geräts hängen vom Druckverlust im
Kanalsystem und vom Widerstand der Filter ab. Änderungen können im Einstellmenü
Um die Luftmengen zu ändern, gehen im Einstellmenü zu Schrittnummer 1.2 bis 1.4.
HINWEIS:
Die höchste eingestellte Lüftungsstufe ist ausschlaggebend; steht der externe
Stufenschalter zum Beispiel auf Stufe 3, kann die Lüftungsstufe im Hauptfenster des
Geräts nicht auf eine niedrigere Stufe korrigiert werden.
Ausnahme von obenstehende Hinweis ist die Lüftungsstufe 0. Wird im Display oder am externen Stufenschalter
die Stufe 0 gewählt, ist eine Ansteuerung durch andere Schalter, Sensoren etc. nicht möglich.
Falls CO
-Sensoren sind angeschlossen, wird abhängig von den gemessenen PPM-Werten die Luftmenge
2
stufenlos zwischen Stufe 1 und Stufe 3 geregelt; ist ein Feuchtesensor angeschlossen, wird bei Einschalten
dieses Sensors die Luftmenge auf Stufe 3 geschaltet.
die Sprache, Uhrzeit und das
Flair 225 616651-D
vorgenommen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis