Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeine Installation; Aufstellen Des Geräts - Brink Flair 225 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flair 225:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation

5.1 Allgemeine Installation

Installation des Geräts:
1. Aufstellen des Geräts (®
1.
2. Anschluss von Siphon und Kondensatablauf (®
2.
3. Anschluss der Luftkanäle (®
3.
4. Elektrischer Anschluss (®
4.
Die Installationsarbeiten und die fertige Installation haben folgende Anforderungen zu erfüllen:
▪ Qualitätsanforderungen an Lüftungssysteme für Wohnungen,
▪ Qualitätsanforderungen an balancierte Lüftung in Wohnungen,
▪ Lüftungsvorschriften für Wohnungen/Wohngebäude
▪ Sicherheitsbestimmungen für Niederspannungsanlagen
▪ Vorschriften für den Anschluss an der Hauskanalisation in Wohnungen und Wohngebäuden
▪ etwaige zusätzliche Vorschriften der örtlichen Energieversorger
▪ Installationsvorschriften des Flair-Geräts
▪ Nationale Gesetze für Bau und Lüftung.
5.2 Aufstellen des Geräts
Das Gerät Flair 225 (Plus) kann mit der mitgelieferten Halterung an der Wand montiert werden. Für eine
vibrationsfreie Installation muss das Gerät an einer massiven Wand mit einer Mindestmasse von 170 kg/m
montiert werden. Eine Gipsbeton- oder Metallständerwand reicht nicht aus! In diesem Fall sind zusätzliche
Maßnahmen wie eine Doppelbeplankung oder zusätzliche Ständer erforderlich. Auf Anfrage ist eine
Montagehalterung für die Bodenmontage (mit der gleichen Mindestmasse) erhältlich.
Darüber hinaus sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:
▪ Das Gerät muss in einem isolierten, frostfreien Raum (> 10 °C) aufgestellt werden, damit beispielsweise die
Kondensatableitung nicht einfrieren kann.
▪ Das Gerät muss waagerecht aufgestellt werden.
▪ Das Gerät darf nicht in einem Raum mit hoher Kondensation aufgestellt werden (z. B. in einem Badezimmer).
▪ Um Kondensation an der Außenseite des Geräts zu vermeiden, muss der Aufstellungsraum belüftet sein.
▪ Im Aufstellungsraum muss eine Kondensatableitung mit ausreichend Sperrwasser und ausreichendem
Gefälle für das Kondenswasser bereitstehen.
▪ Neu errichtete Häuser mit viel Feuchtigkeit aus dem Bauwerk müssen auf natürliche Weise gelüftet werden,
bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
▪ An der Vorderseite des Geräts muss ein Freiraum von mindestens 70 cm bestehen und der Raum muss eine
lichte Höhe von 1,8 m aufweisen.
▪ Über dem Gerät muss ein Freiraum von mindestens 25 cm für den Anschluss des Geräts und alle
erforderlichen Wartungsarbeiten an der Platine bestehen. Die Umgebungstemperatur muss zwischen +10 und
+ 40 °C liegen.
Aufstellen des Geräts
Seite 13 )
Anschließen der Kondensatableitung
Anschließen der Luftkanäle
Elektrische Anschlüsse
Flair 225 616651-D
Seite 15)
Seite 16)
Seite 14)
2
Brink / 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis