Herunterladen Diese Seite drucken
V-ZUG 12011 Installationsanleitung
V-ZUG 12011 Installationsanleitung

V-ZUG 12011 Installationsanleitung

Wärmepumpentrockner einfamilienhaus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 12011:

Werbung

Installationsanleitung
Wärmepumpentrockner
Einfamilienhaus
Gültigkeitsbereich
Die Installationsanleitung gilt für die Modelle: 12011—12013, 12017—12019
Warnhinweise
Brandgefahr! Die Modelle 12017—12021 enthalten das umweltfreundliche, aber brennbare Kältemittel R290. Halten
Sie offenes Feuer, Zünd- und/oder Wärmequellen wie brennende Kerzen, Räucherstäbchen, Raumheizgeräte und
Ähnliches von den Geräten fern.
Die Installation darf nur durch fachkundiges Personal ausgeführt werden.
Alle Arbeitsschritte müssen der Reihe nach vollständig ausgeführt und kontrolliert werden.
Prüfen Sie das Gerät auf sichtbare Schäden. Betreiben Sie kein beschädigtes Gerät.
Das Gerät darf nur stehend transportiert werden! Jede andere Transportlage führt zu Schäden am Gerät! Bei vorsich-
tigem Tragen ohne Erschütterung darf das Gerät max. 90° auf die linke Seite (Frontansicht) gekippt werden.
Gilt für die in der Schweiz installierten Modelle:
Installieren Sie dieses Gerät
► nicht an einer Spannungsquelle, die von einer externen Einrichtung wie einer Zeitschaltuhr, einem Timer oder einer Ein-
richtung, die die Spannung regelmässig ein- und ausschaltet (wie von einer sogenannten Mittagssperre), geschaltet wird,
► oder an einer Spannungsquelle, die von einem Kassiersystem CoinSystem 1, CoinSystem 2, CardSystem 1, CardSys-
tem 2 oder VESTA der V-ZUG AG geschaltet wird.
Gilt für die ausserhalb der Schweiz installierten Modelle:
Das Gerät darf nicht von einer Steckdose versorgt werden, die von einer externen Schalteinrichtung wie einer Zeit-
schaltuhr oder einem Timer geschaltet wird oder an einen Stromkreis angeschlossen werden, der regelmässig ein-
und ausgeschaltet wird.
Raumgrösse/Raumklima/Belüftung
Sämtliche Lüftungsschlitze am Gerät freihalten. Sonst ist keine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet.
Raum gut belüften. Sicherstellen, dass die Raumtemperatur im Bereich von 5–35 °C liegt.
Für einen wirtschaftlichen Betrieb muss die Raumtemperatur in einem Bereich von 15–25 °C gehalten werden.
Raumgrösse <10 m² (<20 m³)
Raumbelüftung notwendig: Es
müssen Zu- und Abluftöffnungen
zum Nebenraum oder ins Freie vor-
handen sein; z.B. offene Fenster/
Türen, Lüftungsgitter oder -schlitze
in der Tür oder Ventilationsanlagen.
1064353-09
Raumgrösse ≥10 m² (≥20 m³)
1
1064353-09
03.10.2022
An Kältebrücken kann Wasser kon-
densieren! Aus diesem Grund muss
bei mehreren aufeinanderfolgenden
Trockenprogrammen ein Luftwech-
sel gewährleistet sein, z.B. Tür zum
Raum oder Fenster öffnen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für V-ZUG 12011

  • Seite 1 Wärmepumpentrockner Einfamilienhaus 1064353-09 Gültigkeitsbereich Die Installationsanleitung gilt für die Modelle: 12011—12013, 12017—12019 Warnhinweise Brandgefahr! Die Modelle 12017—12021 enthalten das umweltfreundliche, aber brennbare Kältemittel R290. Halten Sie offenes Feuer, Zünd- und/oder Wärmequellen wie brennende Kerzen, Räucherstäbchen, Raumheizgeräte und Ähnliches von den Geräten fern.
  • Seite 2 1064353-09 Installationsanleitung 03.10.2022 Wärmepumpentrockner Einfamilienhaus 1064353-09 Typenschild/Zubehör/Abmessungen Typenschild ▸ Gerätetür öffnen. – Das Typenschild 1 befindet sich unten rechts. Mitgeliefertes Installationszubehör Das benötigte Installationszubehör befindet sich in der Wäschetrommel und in der Geräteverpackung. Bezeichnung Artikel-Nr. Stückzahl Siehe Installationsschritt Installationsplatte (inkl. doppel- W40653 Installationsplatte am Boden befestigen (siehe Seite 4) seitigem Klebeband)
  • Seite 3 1064353-09 Installationsanleitung 03.10.2022 Wärmepumpentrockner Einfamilienhaus 1064353-09 Nische vorbereiten Türanschlag tauschen Wird ein Wäschetrockner oder eine Wasch-Trocken-Säule in eine Nische eingebaut, muss ein Türanschlag 130° (Ar- tikel-Nr. W54086) vorgesehen werden. Nischen mit Türen Falls die Nische mit einer Tür versehen wird, Nischentür und Gerätetür auf der gleichen Seite anordnen. Es muss si- chergestellt werden, dass die Nischentür während der Prozessdauer geöffnet bleibt.
  • Seite 4 1064353-09 Installationsanleitung 03.10.2022 Wärmepumpentrockner Einfamilienhaus 1064353-09 Installationsplatte am Boden befestigen Verwenden Sie die mitgelieferte Installationsplatte zur Installation des Gerätes. Sie fixiert das Gerät an seinem Stand- ort, sowohl bei freistehenden als auch bei in Nischen platzierten Geräten. Bei Bodenheizung keine Löcher in den Boden bohren! Installationsplatte ankleben! Installationsplatte platzieren ▸...
  • Seite 5 1064353-09 Installationsanleitung 03.10.2022 Wärmepumpentrockner Einfamilienhaus 1064353-09 Installationsplatte auf Waschautomaten kleben Bei der Montage der Wasch-Trocken-Säule keine Löcher in den Waschautomaten bohren! Installationsplatte ankle- ben! Geräteschaden durch falsche Installationsplatte! Verwenden Sie auch für die Installation des Waschautomaten die mitgelieferte Installationsplatte. Die Verwendung einer un- geeigneten Installationsplatte oder einer weichen, körperschalldämmenden Unterlage kann zu Geräteschäden führen, die nicht unter die Herstellergarantie fallen.
  • Seite 6 1064353-09 Installationsanleitung 03.10.2022 Wärmepumpentrockner Einfamilienhaus 1064353-09 Elektrische Anschlüsse vorbereiten Allgemeine Informationen Elektrische Anschlüsse sind durch fachkundiges Personal nach den Richtlinien und Normen für Niederspannungsin- stallationen und nach den Bestimmungen der örtlichen Elektrizitätswerke auszuführen. Ein steckerfertiges Gerät darf nur an eine vorschriftsmässig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. In der Hausinstallation ist eine allpolige Netz-Trennvorrichtung mit 3 mm Kontaktöffnung vorzusehen.
  • Seite 7 1064353-09 Installationsanleitung 03.10.2022 Wärmepumpentrockner Einfamilienhaus 1064353-09 Kondenswasserablauf anschliessen Nie einen Wäschetrockner-Ablaufschlauch verlängern! Das Wasser aus dem Wäschetrockner-Ablaufschlauch fliesst sonst nach dem Abstellen der Kondenswasserpume in den Kon- denswassertank des Wäschetrockners. Nie einen Wäschetrockner-Ablaufschlauch mit einem Waschautomaten-Ablaufschlauch wasserdicht (hydraulisch) verbinden! Das Wasser aus dem Waschautomaten-Ablaufschlauch fliesst sonst in den Kondenswassertank des Wäschetrockners! Das Ende des Wäschetrockner-Ablaufschlauches nicht ins Siphonwasser tauchen! Das Wasser im Siphonbogen fliesst sonst nach dem Abstellen der Kondenswasserpume in den Kondenswassertank des Wä- schetrockners.
  • Seite 8 1064353-09 Installationsanleitung 03.10.2022 Wärmepumpentrockner Einfamilienhaus 1064353-09 Wäschetrockner neben Waschautomaten: GEBERIT-Unterputz-Siphon Anschluss an Doppel-Unterputz-Siphon nicht möglich! Für jedes Gerät muss ein separater Unterputz-Siphon vorhan- den sein. Ablaufschlauch muss mit der beigelegten Schlauchbride befestigt werden. ▸ Beim Waschautomaten Unterputz-Siphon GEBERIT UP 1 (GEBERIT Artikel-Nr.
  • Seite 9 – In der Anzeige steht: «Funktionstest – Fortsetzten mit Taste Abbrechen mit Taste » ▸ Um Funktionstest fortzusetzen, antippen. Funktionstest abbrechen/überspringen ▸ Um Funktionstest abzubrechen oder zu überspringen, antippen. Geräteeinstellungen vornehmen ▸ Benutzersprache wählen, siehe Bedienungsanleitung. ▸ Blickwinkel auswählen, siehe Bedienungsanleitung. ▸ V-ZUG-Home-Modus auswählen, siehe Bedienungsanleitung.

Diese Anleitung auch für:

120131201712019