Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Zwilling ENFINIGY HAND BLENDER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheit
Sicherheit
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollstän-
dig durch, bevor Sie Ihren Stabmixer benutzen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut
auf. Falls Sie den Stabmixer an Dritte weiterge-
ben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanlei-
tung kann zu Verletzungen oder Schäden am

Sicherheitshinweise

Der Stabmixer (im Folgenden
„Gerät") dient ausschließlich zum
Zerkleinern, Pürieren und Mixen von
Lebensmitteln in haushaltsüblichen
Mengen.
Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann
zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
Das Gerät ist für die Verwendung
im Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Für bestimmte Personen besteht er-
höhte Gefahr:
Dieses Gerät darf nicht von Kindern
benutzt werden. Halten Sie sowohl
den Stabmixer als auch das Netz-
kabel von Kindern fern.
Der Stabmixer darf von Personen
mit reduzierten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrungen und/
oder Wissen nur benutzt werden,
wenn sie aufmerksam beaufsichtigt
werden, zuvor bezüglich des sicher-
en Gebrauchs des Stabmixers un-
2
Gerät führen. Für Schäden, die durch Nichtbe-
achtung dieser Bedienungsanleitung entstehen,
übernimmt Zwilling keine Haftung.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind be-
sonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden
am Gerät zu vermeiden.
terwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben:
– Gefahr durch elektrische Span-
nung
– Gefahr durch rotierende Messer
Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Trennen Sie den Stabmixer vom Netz,
wenn Sie diesen nicht beaufsichtigen.
Die Reinigung und Wartung des
Stabmixers darf nicht von Kindern und
Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrungen und/
oder Wissen erfolgen.
Halten Sie Kinder von Verpackungsma-
terial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Ein defektes Gerät kann zu Sachschä-
den und Verletzungen führen:
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Be-
nutzung auf Schäden. Falls Sie einen
Transport schaden feststellen, wenden
Sie sich umgehend an den Kundenser-
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53104-9

Inhaltsverzeichnis