Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Mini 3
Handbuch
Ladevorgang
1.
Lege die Akkus in die Akkuladestation ein, bis ein Klicken zu hören ist.
2.
Verwende ein USB-C-Kabel und ein DJI  30W USB-C Ladegerät oder andere USB-Power-
Delivery-Ladegeräte, um die Akkuladestation mit einer Steckdose (100-200 V, 50/60 Hz) zu
verbinden.
3.
Der Akku mit dem höchsten Ladestand wird zuerst aufgeladen. Die anderen Akkus werden
nacheinander je nach deren Ladezustand aufgeladen. Die entsprechenden Status-LEDs
zeigen den Ladestatus an (siehe nachstehende Tabelle). Die entsprechenden LEDs leuchten
kontinuierlich grün, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.
Beschreibung der Status-LEDs
Ladestatus
Blinkfolge
Status-LEDs blinken nacheinander
(schnell)
Status-LEDs blinken nacheinander
(langsam)
Status-LEDs leuchten kontinuierlich
Alle Status-LEDs blinken nacheinander Es ist kein Akku eingelegt.
Akkustand
Jeder Akkuschacht der Akkuladestation verfügt über ein entsprechende Status-LEDs von LED1
bis LED4 (von links nach rechts). Drücke die Funktionstaste einmal, um die Akkustände zu
überprüfen. Die Akkustand-LEDs entsprechen denen des Fluggeräts. Einzelheiten findest du in
den Status und Beschreibungen der Akkustand-LEDs des Fluggeräts.

Fehleranzeige

Der LED-Status für Akkufehler ist der gleiche, wie der im Fluggerät. Im Abschnitt
Akkuschutzmechanismus erfährst du mehr darüber.
• Es wird empfohlen, ein DJI 30W USB-C Ladegerät oder andere USB-Power-Delivery-
Ladegeräte zu verwenden, um die Akkuladestation mit Strom zu versorgen.
• Die Umgebungstemperatur beeinflusst die Ladegeschwindigkeit. Das Aufladen erfolgt
schneller in einer gut belüfteten Umgebung bei 25 °C.
• Die Akkuladestation ist nur mit den folgenden Akkus kompatibel: BWX162-2453-
7.38 Intelligent Flight Battery und BWX162-3850-7.38 Intelligent Flight Battery Plus.
Versuche NICHT, die Akkuladestation mit anderen Akkumodellen zu verwenden.
• Lege die Akkuladestation bei Gebrauch auf eine ebene und stabile Oberfläche. Stelle
sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß isoliert ist, um das Risiko eines Brands zu
vermeiden.
• Berühre NICHT die Metallklemmen an der Akkuladestation.
• Reinige erkennbare Verschmutzungen mit einem sauberen und trockenen Tuch.
27
©
2022 DJI Alle Rechte vorbehalten.
Beschreibung
Der Akku im entsprechenden Akkuschacht wird mit
einem Schnellladegerät aufgeladen.
Der Akku im entsprechenden Akkuschacht wird mit
einem normalen Ladegerät aufgeladen.
Der Akku im entsprechenden Akkuschacht ist voll
aufgeladen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis