Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBG-EP1-KE5-D Serie Handbuch Seite 68

Asi-3-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBG-EP1-KE5-D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBG-EP1-KE5-D*
Inbetriebnahme
DIO + Diagnosedaten
Zusätzlich zu den Ein- und Ausgangsdaten für beide Netzwerke sind auch Diagnosedaten im
Mapping enthalten. Die Diagnosedaten umfassen die Listen der erkannten, projektierten und
aktivierten Teilnehmer sowie die Liste der Peripheriefehler. Außerdem sind Master-Flags ent-
halten, die Ihnen zusätzliche Informationen über den Zustand beider Netzwerke liefern. Für
Einzelheiten zu den Master-Flags siehe Tabelle "Diagnosebits" auf Seite 85.
VBG-EP1-KE5-D Eingangsdaten SINT-Format, Instance ID: 103
Byte
0
1
...
15
16
17
...
31
32
33
34
35
...
38
...
41
42
...
45
46
...
49
50
...
68
Bit 7
Bit 6
Bit 5
F3
F2
F1
Teilnehmer 2/2A
...
Teilnehmer 30/30A
reserviert
Teilnehmer 2B
...
Teilnehmer 30B
-
-
-
Offline
Power
In Nor-
Fail
mal Ope-
ration
LDS
7A
6A
5A
LDS
15A
14A
13A
...
...
...
LDS
7B
6B
5B
...
...
...
LDS
31B
30B
29B
LPS
7A
6A
5A
...
...
...
LPS
31A
30A
29A
LPS
7B
6B
5B
...
...
...
LPS
31B
30B
29B
LAS
7A
6A
5A
...
...
...
Bit 4
Bit 3
Bit 2
F0
Teilnehmer 1/1A
Teilnehmer 3/3A
...
Teilnehmer 31/31A
Teilnehmer 1B
Teilnehmer 3B
...
Teilnehmer 31B
Earth
-
-
Fault
Config
Auto Adr
Auto Adr
mode act
avail
not pos
4A
3A
2A
12A
11A
10A
...
...
...
4B
3B
2B
...
...
...
28B
27B
26B
4A
3A
2A
...
...
...
28A
27A
26A
4B
3B
2B
...
...
...
28B
27B
26B
4A
3A
2A
...
...
...
Bit 1
Bit 0
-
Peri-
pheral
Fault
LDS.0
Config
Error
1A
0
9A
8A
...
...
1B
0
...
...
25B
24B
1A
0
...
...
25A
24A
1B
0
...
...
25B
24B
1A
0
...
...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vbg-ep1-ke5-dmd

Inhaltsverzeichnis