Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Der Heizpatrone Während Des Betriebs; Mögliche Störungen Der Heizpatrone - Regulus ETT-F Installations- Und Gebrauchsanweisung

Heizpatrone mit thermostatkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die grünen und gelben Kontrollleuchten an der Heizpatrone leuchten auf. Das gelbe Licht erlischt, wenn die
Flüssigkeit die gewünschte Temperatur erreicht hat. Wenn das mit N-HDO gekennzeichnete Kabel an den
mittleren N-Leiter im Klemmenkasten angeschlossen ist, leuchten beide grünen Lichter gleichzeitig auf oder
erlöschen, um anzuzeigen, dass die Heizpatrone an den Strom angeschlossen ist. Die Heizpatrone ist nun an
das Stromnetz angeschlossen.
2.5.3 - Status der Heizpatrone während des Betriebs
Der Status des Heizgeräts wird während des Betriebs durch die folgenden Kontrollleuchten angezeigt
Farbe
Grün
Gelb
Rot
Grün
Wenn die Sicherheitstemperatur erreicht ist, trennt der Sicherheitsthermostat die Heizpatrone vom Stromnetz.
Dieser Zustand wird durch ein rotes Licht angezeigt. Ein grünes Licht (Blinken) zeigt an, dass die Heizpatrone
an das Stromnetz angeschlossen ist. Der Sicherheitsthermostat ist nicht selbstumkehrend. Nach dem
Abkühlen des Behälters oder Reservoirs wird er durch Drücken der Taste wieder eingeschaltet, nachdem die
Kappe auf der Abdeckung der Heizpatrone abgeschraubt wurde. Das rote Licht erlischt und das Heizgerät ist
wieder einsatzbereit.
Hinweis: Wenn die Stromversorgung (L) ausgeschaltet ist und gleichzeitig der HDO (N-HDO) ausgeschaltet
ist, kann das Heizgerät Spannung von der geschalteten Steuerung (CONTROL L) erhalten. Dieser Zustand
wird dadurch angezeigt, dass beide grünen Kontrollleuchten leuchten.
2.5.4 - Mögliche Störung der Heizpatrone
Wenn das Heizgerät von einem Heizungsregler gesteuert wird und das gelbe Licht beim Einschalten des
Reglers nicht aufleuchtet, ist der Drehknopf des Betriebsthermostats wahrscheinlich auf eine niedrigere
Solltemperatur eingestellt als der Regler. Stellen Sie den Thermostatknopf auf eine höhere Wunschtemperatur
ein. Wenn das gelbe Licht auch dann nicht aufleuchtet, wenn das grüne Licht leuchtet, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Wenn der Pufferspeicher oder der Tank überhitzt, ohne dass eine andere Wärmequelle verwendet wird (der
Betriebsthermostat schaltet das Heizgerät wahrscheinlich nicht aus, wenn die eingestellte Temperatur erreicht
ist - die gelbe Leuchte bleibt an, bis die rote Leuchte aufleuchtet), rufen Sie den Kundendienst.
Wenn die Heizpatrone Anzeichen einer anderer Funktionsstörungen aufweist (nach dem Anschluss an das
Stromnetz leuchtet kein grünes Licht oder nur N-HDO, rotes und gelbes Licht leuchten gleichzeitig, usw.),
trennen Sie die Heizpatrone sofort vom Netz und rufen Sie einen Servicetechniker an.
6
Marke
Die Heizung ist in Ordnung und an das Stromnetz angeschlossen.
ON
Die Heizung heizt
!
Notfall-Thermostat aus
N-HDO
Zeigt einen niedrigen HDO-Tarif an
Beschreibung
REGULUS - ETT-F- www.regulus-waermetechnik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis