Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulus ETT-F Installations- Und Gebrauchsanweisung

Heizpatrone mit thermostatkopf

Werbung

www.regulus-waermetechnik.de
DE
Installations- und Gebrauchsanweisung
Heizpatrone mit Thermostatkopf,
für Fotovoltaikanlagen mit Festanschluss
ETT-F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Regulus ETT-F

  • Seite 1 Installations- und Gebrauchsanweisung Heizpatrone mit Thermostatkopf, für Fotovoltaikanlagen mit Festanschluss ETT-F...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.3 Anschluss an das Stromnetz ......................2.4 Elektrischer Anschluss ........................2.5 Inbetriebnahme, Betrieb und mögliche Störungen ................2.5.1 Brauchwassererwärmung in einem Warmwasserspeicher ..........2.5.2 Erwärmung der Heizflüssigkeit im Speicher ............... 2.5.3 Status der Heizpatrone während des Betriebs ..............2.5.4 Mögliche Störungen der Heizpatrone ................. REGULUS - ETT-F- www.regulus-waermetechnik.de │...
  • Seite 3: Allgemein

    Geräts bei einem Händler, der Altgeräte sammelt, zurückgegeben werden. Wenn Sie diese Regeln befolgen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu erhalten, zu schützen und zu verbessern, sowie die Gesundheit zu schützen und die natürlichen Ressourcen zu erhalten. Dieses Symbol einer durchgestrichenen und unterstrichenen Mülltonne in der Anleitung oder auf dem Produkt bedeutet, dass Zulassungsnummer des Herstellers: 02771/07-ECZ das Gerät bei einer Sammelstelle abgegeben werden muss. REGULUS - ETT-F- www.regulus-waermetechnik.de │...
  • Seite 4: Heizpatrone Mit Thermostatkopf, Einphasig Mit Festanschluss

    ETT-F-4,5 12357 2.3 - Anschluss an das Stromnetz Die Installation muss gemäß den geltenden Vorschriften und Normen von einer Fachfirma oder geschultem Personal durchgeführt werden. Das mit N-HDO gekennzeichnete Kabel ist für die Steuerung der Heizung über HDO vorgesehen. HDO wird in diesem Dokument als die Abkürzung für Rundsteuertechnik verwendet, mit dem Niedertarifstrom angewendet wird. Wenn dieser Anschluss nicht verwendet wird, müssen die beiden mittleren blauen Drähte (N und N- -HDO) in der Abzweigdose oder in der Schalttafel miteinander verbunden werden. Das mit CONTROL (L) gekennzeichnete Kabel ist für die Steuerung der Heizung über die Heizungssteuerung vorgesehen. Diese Leitung wird an die vom Steuergerät geschaltete Phase angeschlossen. In diesem Fall muss am Thermostatknopf eine höhere Temperatur eingestellt werden als am Regler. 2.4 - Elektrischer Schaltplan STEUERUNG GRÜN GRÜN GELB REGULUS - ETT-F- www.regulus-waermetechnik.de │...
  • Seite 5: Inbetriebnahme, Betrieb Und Mögliche Störungen

    Feder im Drehknopf, welche in Kerbe 37 eingesetzt ist und die untere Einstellung auf 15 °C begrenzt). Stecken Sie den Drehknopf wieder auf die Thermostatwelle. Durch diese Änderung wird der Einstellbereich des Thermostats auf 15 - 90 °C erweitert. REGULUS - ETT-F- www.regulus-waermetechnik.de │...
  • Seite 6: Status Der Heizpatrone Während Des Betriebs

    Wenn das Heizgerät von einem Heizungsregler gesteuert wird und das gelbe Licht beim Einschalten des Reglers nicht aufleuchtet, ist der Drehknopf des Betriebsthermostats wahrscheinlich auf eine niedrigere Solltemperatur eingestellt als der Regler. Stellen Sie den Thermostatknopf auf eine höhere Wunschtemperatur ein. Wenn das gelbe Licht auch dann nicht aufleuchtet, wenn das grüne Licht leuchtet, wenden Sie sich an den Kundendienst. Wenn der Pufferspeicher oder der Tank überhitzt, ohne dass eine andere Wärmequelle verwendet wird (der Betriebsthermostat schaltet das Heizgerät wahrscheinlich nicht aus, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist - die gelbe Leuchte bleibt an, bis die rote Leuchte aufleuchtet), rufen Sie den Kundendienst. Wenn die Heizpatrone Anzeichen einer anderer Funktionsstörungen aufweist (nach dem Anschluss an das Stromnetz leuchtet kein grünes Licht oder nur N-HDO, rotes und gelbes Licht leuchten gleichzeitig, usw.), trennen Sie die Heizpatrone sofort vom Netz und rufen Sie einen Servicetechniker an. REGULUS - ETT-F- www.regulus-waermetechnik.de │...
  • Seite 7: Garantiebedingungen

    GARANTIESCHREIBEN Heizpatrone mit Thermostatkopf, für einphasige Photovoltaik-Anlagen mit Festanschluss Type: ..................Produktionsnummer: ............... Anbieter: ............ Datum des Verkaufs: ....... GARANTIEBEDINGUNGEN Der Verkäufer gewährt dem Käufer eine Garantiezeit von 24 Monaten ab dem Verkaufsdatum. Das Produkt wird von einem autorisierten Unternehmen oder von einer durch den Hersteller geschulten Person installiert und in Betrieb genommen. Wenn Sie die Garantie in Anspruch nehmen, legen Sie bitte eine ordnungsgemäß ausgefüllte Garantiekarte und einen Kaufnachweis für das Produkt vor. Die Einhaltung der technischen Spezifikationen des Herstellers, der Installations- und Gebrauchsanweisungen sowie der Anweisungen in der Produktdokumentation und auf dem Produkt selbst sind eine Voraussetzung für die Gewährleistung. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Mängel, die durch äußere Einflüsse oder ungeeignete Betriebsbedingungen entstehen, wenn das Produkt nicht bestimmungsgemäß verwendet wird, auf Mängel, die durch normalen Verschleiß entstehen, wenn das Produkt durch mechanische Beschädigung, unsachgemäße Bedienung, unsachgemäße Eingriffe Dritter, unsachgemäße Installation, unsachgemäße Lagerung, Naturkatastrophen usw. beschädigt wurde.
  • Seite 8 ©2022 Wir behalten uns das Recht vor, Fehler, Änderungen und Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. REGULUS WÄRMETECHNIK GmbH E-mail: verkauf@regulus-waermetechnik.de Web: www.regulus-waermetechnik.de...

Inhaltsverzeichnis